1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Anmeldung kommt nur bis "Netzwerkadresse übertragen", dann Abbruch!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by wwmotorsport, Feb 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,
    Ich hoffe einer von Euch hatte schon einmal ein ähnliches Problem und kann mir helfen:Folgende Hardware und Software:
    -Laptop Medion 3GHz, mit integrierter PRISM Wireless LAN Card
    -Win XP mit SP2
    Problem:
    -Beim Anmelden per Wlan an ein Funknetzwerk funktioniert alles so weit gut bis zum Punkt "Netztwerkadresse übertragen". Dort bleibt es dann hängen, da der Austausch dieser Adressen nicht funktioniert. Ich kann also schon den Netzwerknamen bereits sehen, was beweist dass die Hardware und die Treiber anscheinend funktionieren müßen. Dann drücke Ich auf "Verbinden". Ist das Netztwerk ohne Kennwort, springt der Bildschirm auf "Netzwerkadresse übertragen" und bleibt dort hängen (grüner Balken läuft minutenlang ohne Anmeldung). Ist das Netzwerk mit Kennwort, wird dieses noch verlangt. Gebe Ich es ein folgt gleiches Problem.
    Beim Versuch, dass es sich evtl. um einen XP-Fehler handelt, haben wir auch schon das kleine PGM WinFix.exe oder WinSXFix.exe (weiss den Namen nicht mehr genau) laufen lassen, ohne Erfolg!
    Das gleiche passiert übrigens auch bei der Anmeldung per Kabel in ein LAN Netz, hat also nichts mit der Funkübertragung zu tun!!!

    Wo könnte Ich noch auf die Suche gehen?

    Danke für EureHilfe im Voraus!

    Wolfgang
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    ist das der neue Laptop von Aldi?
    Die haben anscheinend dolle Probleme mit der WLAN - Karte.
    Irgendwo gab's ier schonmal was dazu.
    Fing an mit Verbindungsabbrüchen, ging weiter bei nicht erhaltener IP und hört da auch, dass Du nicht mal mehr die Station sehen kannst.

    Ein Wunderwerk der Technik.

    Versuchst Du es mit einem Stick oder einer PCMCIA - Karte und deaktivierst die interne, läuft alles bestens
     
  3. Hallo Pico BS,
    das wäre jetzt aber übertrieben. Nach AUskunft der "Spezialisten", die bis jetzt das Problem gesucht haben, liegt es nicht am Rechner sondern eher am XP! Das erklärt auch, warum am Anfang erst gar nix ging und nach SP2 Installation jetzt wenigstens das Netztwerk zu sehen ist in das man einloggen will. Ausserdem geht es mit einem LAN Kabel auch nicht! (Gleiche Fehlermeldung!) ALso hast was auf Lager wo Ich suchen könnte?
    Sonst hab ich bei dem Alditeil bis jetzt keine Nachteile entdeckt!
    Danke
    WW
     
  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Okay, wenn's auch über LAN nicht geht, dann schau Dir mal an, ob in der Richtung DHCP und / oder IP alles in Ordnung ist. DHCP muss aktiviert sein, Du darfst nicht in eine (eventuell aktivierte) MAC - Sperre rauschen, und die IP muss automatisch bezogen werden (am Laptop). Das wären erstmal meine Ideen.

    Zum Medion : es ist anscheinend eine Serie dabei, die extreme Probleme mit der WLAN - Karte hat. Bei Toshiba gibt es sowas auch. Der Medion zeigt das o.a. angegebene Fehlerbild, XP-Wiederherstellung und Neuinstallation blieben erfolglos. Damit ist imho ein Softwaredefekt ausgeschlossen. Die Dinger sind alle (ca. 30 Kunden seit Dezember) problemlos als Reklamation bei Medion durchgegangen und "funktionierend" wieder ausgeliefert worden.

    Bei Toshiba gab's zwar kein Problem mit den Konnektivität, dafür war die Reichweite bei einer Serie unter aller Sau. 5 Meter und alles war aus.
     
  5. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Ergänzend hierzu : gib Deinem Laptop eine feste IP aus dem Bereich des Routers, dann sollte der Zugriff auch funktionieren
     
  6. Hi PicoBS,
    alle Einstellungen stimmen und sind so wie Du sagtest. Auch eine feste kekannte IP half nix. Ichwerde mal bei Medion vorsprechen, ob die das Problem kennen. Ich glaube nur nicht an einen Hardwaredefekt, da es im WLAN und LAN auftritt. Treiber gibt es keine neuen zum Download. Also wo noch suchen?
    Mal sehen was Medion sagt!?!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page