1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan Antenne gesucht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by almo12, Feb 18, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Ich habe eine W-Lan Karte aber ohne Antenne. Könnt ihr mir bitte sagen was für eine ich brauche?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine mit dem passenden Stecker (RP-SMA)
    Die Bauart richtet sich nach Aufstellort und Einsatzzweck.
     
    Last edited: Feb 18, 2012
  3. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Die Antennen Anschlüsse sind doch immer genormt oder? Das heißt ich muss nur auf die gewünschte stärke achten. Ich brauch eine das ohne Probleme in unserem Haus volle Signalstärke vorhanden ist egal wo im haus.Sorry das ist die falsche Karte ganz genau habe ich diese HIER.

    Daten Karte:

    54Mbps Wireless PCI Adapter TEW-423PI

    IEEE 802.11g/2,4ghz

    von TRENDnet
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja die Anschlüsse sind genormt. So wie die Räder an Autos genormt sind. Trotzdem gibt es verschiedene Räder, äh Stecker. ;)
    Also schau beim Hersteller nach, welcher Anschluß es genau ist. Meistens eine Unterart von SMA.

    Das ist eine PCI-Karte, die wird also in einem Rechner stecken - ergo hat sie einen festen Standort. Oder trägst Du den Rechner ständig im Haus herum?
     
  5. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Es ist ein fester Standort, jedoch könnte es die hinterste ecke des Hauses sein, wo er trotzdem volle Signalstärke haben sollte. Hier die Hersteller Homepage. Dort steht unter anderen "Abnehmbare 2dBi-Dipolantenne mit Reverse-SMA-Anschluss" was auch immer das heißen mag. Mehr haeb ich dazu nicht gefunden
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das heißt dann, dass die Antenne auch diesen Anschluß haben sollte.

    Wie viele Wände oder Decken sind dazwischen, Stahlbeton oder Ziegel/Holz, Gips etc?

    Eine Richtantenne ist zwar in Räumen nur bedingt sinnvoll, aber man könnte es versuchen. Ansonsten ein großer Rundstrahler mit möglichst viel Gewinn/Gain. Idealerweise nicht hinterm PC in einer Ecke, sondern per Kabel an einem exponierten Standort. Muß man ggf. bissel ausprobieren. Das Verrücken um 10cm kann manchmal schon einen Unterschied machen.

    Was für ein Router kommt zum Einsatz?
     
    Last edited: Feb 18, 2012
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Router AVM Fritz 7270

    Der Router steht im Erdgeschoss ich befinde mich im 1. Stock jedoch ist nur Holz dazwischen.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die 7270 hat ja immerhin 3 Antennen. Da kann man auch mit der Ausrichtung noch bissel experimentieren.
    Und bei Holz sollte es kaum Einschränkungen geben.
    Daher wäre ein beliebiger Rundstrahler wie der von Deo verlinkte wohl ausreichend.
     
  10. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Beliebiger Rundstrahler muss ehrlich sagen verstehe da nicht viel. Was für eine Antenne die ich randrehen kann muss ich kaufen, das ich überlall Empfang habe^^?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Rundstrahler ist ein "Stab". Also sowas wie verlinkt.
    Strahlt in alle Richtungen.
    Das Gegenteil wäre eine Richtantenne, die nur in eine Richtung strahlt. Was aber bei Wänden schwer berechenbare Effekte haben kann.

    Ob und wie Du empfang haben wirst, kann Dir niemand garantieren, ohne die genauen Bedinungungen zu kennen oder Messungen durchgeführt zu haben. :rolleyes:
    Also kaufen, ausprobieren, ggf. was anderes versuchen.
     
  12. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Meinst du die wäre in Ordnung um genug empfang zu bekommen?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Damit verschenkt man die Möglichkeit, die Antenne auszurichten. Man kann bei der Antenne nur den PC umstellen.
     
  14. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Mit nur den PC umstellen ist gemeint das die Kabel nur am PC von links nach rechts ein bisschen verstellt werde kann oder? Du empfiehlst eine da an einen Kabel hängt und die ich überall hinstellen kann richtig?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Genau. :jump:
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nö, Du hast doch bereits eine brauchbare Antenne mit Standfuß und Kabel genannt bekommen.
     
  17. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Jap :) alles klar danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page