1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan Autostart deaktivieren? Acer Aspire 3620

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kubatsch007, Oct 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Hallo,
    gibt es eine Möglichkeit zu verhindern dass mein Wlan beim Systemstart (XP) automatisch aktiviert wird? Ich habe das Acer Aspire 3620 Notebook.

    Im Bios gibt es dazu keine Einstellmöglichkeiten.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Im BIOS gibts dafür keine Option.
    Normalerweise kann der WLAN-Adapter bei NB's per Taste de-/aktiviert werden.
    Im Handbuch nachlesen, ob's eine Funktion dafür gibt. [​IMG]
    Sonst schau im Autostart oder der msconfig nach, ob der WLAN -Client dort eingetragen ist.
     
  3. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Im Autostart habe ich dazu keinen Eintrag gefunden.
    Und es gibt einen Schalter, es ist aber kein mechanischer.
    Demzufolge ist das Wlan nachdem ich es deaktiviert habe nach einem Neustart wieder an.
     
  4. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Bei meinen NB gibt so einen schalter um das Wlan hardware seitig zu aktivieren oder deaktivieren.
    Im Bios(Phönix) gibt es bei mir unter Advanced den Menüpunkt "Default Wireless Device" mit den Optionen "last-state" startet das NB mit der
    zuletzt gewählten Einstellung und "Disable" wo ich das Wlangerät bei jeden Neustart über den Schalter aktivieren muss.
    Es kann sein das es sich bei dir um eine eine eingebaute Wlankarte und nicht um einen Wlan Chip onboard handelt was natürlich das fehlen des
    Schalters beantworten würde.

    mfg mikelmon
     
    Last edited: Oct 27, 2008
  5. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Bei mir ist das Bios leider kastriert da gibt es keine erweiterten Einstellmöglichkeiten.
    Gibts keine Möglichkeit in der Registry was einzustellen? Das hilft doch sonst fast immer bei Windows.
     
  6. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Die einzige möglichkeit die mir gerade einfällt,Die drahtlose Netzwerkverbindung zu deaktivieren.
     
  7. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Das würde ich dann noch als letzte Notlösung in betracht ziehen.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Zu überlegen wäre, ob du den windowseigenen WLAN-Dienst WZCSVC nutzten willst, der fremde Wlan-Client ist doch deaktivierbar, auch sein Dienst und damit der Weg frei für WZCSVC,der Zeroconfig-Mode ist jetzt aktiv als Systray-Symbol: mal anklicken.
    Dazu muss jedoch erst der WZCSVC als Windows-Dienst "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" aktiviert werden und auf Auto stehen.
    Der fremde WLAN-Client kann in der msconfig (in der Eingabeaufforderung eintippen) Dienste,Systemstart deaktiviert werden.
    Klingt vielleicht kompliziert,ist es aber nicht.
    Eine ganz einfache Methode wäre, wie schon angedeutet, die drahtlose Netzwerkverbindung zu deaktivieren.
    Öffne die Netzwerkverbindungen,zieh das Symbol Drahtlose Netzwerkverbindungmit der Maus auf den Desktop. Anschließend kannst du jederzeit per Rechtsklick de-/aktivieren.
     
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page