1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN AVM Repeater

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by al230980, Oct 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. al230980

    al230980 Byte

    Moin,

    folgendes Problem.

    FritzBox WLAN steht in der Ecke des Hauses, da dort der Telefonanschluss ist. In der ganzen Wohnung habe ich WLAN, ausser im Wohnzimmer, da ist das Signal doch arg schwach.

    Nun habe ich die ganze Wohnung aber mit LAN Anschlüssen versorgt.
    Jetzt möchte ich gerne einen Repeater installieren, damit auch im Wohnzimmer WLAN ankommt.

    Es gibt ja von AVM den Repeater der auch nen LAN Anschluss hat. Kann ich diesen Repeater nicht an die LAN Dose anschliessen und darüber dann das WLAN in der Wohnung weiter verteilen?

    Habe absolut keine Ahnung - aber vielleicht habt ihr eine Idee, die ich verstehe.

    Danke
    Grüße
    Alex
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du in jedem Zimmer einen LAN-Anschluss hast, benötigst du einen Accesspoint. Du kannst dafür auch jeden WLAN-Router benutzen.
    Es gibt da keinen Grund unbedingt auf AVM-Produkte zurückzugreifen.
     
  3. al230980

    al230980 Byte

    Wäre es denn theoretisch möglich, oder ist der LAN Anschluss nicht für eingehende, sondern nur für ausgehende Verbindungen (z.B. um den Drucker ins WLAN einzuspeisen) geeignet?

    Was für ein Router, falls die Repeater Lösung nicht funktioniert, wäre da empfehlenswert? Bei Amazon gibts nen TP Link für 50 Euro - das wären im Vergleich zum Repeater 10 Euro weniger...

    Danke
    Grüße
    Alex
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    An einen LAN-Anschluss kann jedes Netzwerkgerät angeschlossen werden und er kann mit einem Switch auch erweitert werden.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Repeater halbiert die Bandbreite.
    Beim Einsatz eines AVM-Repeaters kann man aber Roaming nutzen.
     
  6. al230980

    al230980 Byte

    Oh, ja, das ist richtig. Ich meinte speziell den LAN Anschluss des Repeaters von AVM - also ob man da das LAN Signal einspeisen kann und er das dann als WLAN ausgibt :) Weil, die Reichweite des Routers halt so gering ist :)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim Repeater geht das nicht. Der ist mit dem Router (Basisstation) per WLAN verbunden. Der Repeater 300E hat zwar einen LAN-Anschluss, der ist aber nur als Anschluss für Netzwerk-Endgeräte vorgesehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page