1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN bei der Telekom

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Bimsi, Jul 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bimsi

    Bimsi Byte

    Hallo,
    Ich habe ein Problem: Ich habe daheim einen Router von Telekom (Speedport W700V) und eine Flatrate mit der ich unbegrenzt lange ins Internet gehen kann. Ich habe LAN freigeschaltet. Nun kamen meine Söhne und wollten, dass ich für sie WLAN freischalte. Meine Frage: Wie schalte ich das frei und würden nach der Freischaltung Extrakosten entstehen?
    Danke schon mal im Vorraus.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    a) im Router
    b) keine Kosten
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit einer korrekt eingerichteten, wirksamen Verschlüsselung nach aktuellem Standard entstehen keine weiteren Kosten.
    Ansonsten kann es vorkommen, daß Du kostenpflichtig für Dinge abgemahnt wirst, die irgendwelche Nachbarn mit Deinem WLAN treiben.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    yep, und den Rest erfährst du im Handbuch und hier.
    btw:
    Die t-online Software würde ich nicht installieren, besser, wenn du den Windows-Netzwerkassistent benutzt. Zur Verschlüsselung und Authentifizierung am besten WPA2-PSK benutzen (nur ab Win XP SP3), bzw. mindest. das Update (KB893357) für Windows XP, SP2 installiert ist.
     
  5. Bimsi

    Bimsi Byte

    Danke für die schnellen Antworten. Könnt ihr mir auch sagen wie ich WLAN einrichte bei Telekom?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das hat nichts mit der Telekom zu tun. Die ist eigentlich nur dafür zuständig, dass dein Router eine Internetverbindung aufbauen kann.
    Die Einrichtung deines WLANs ist dein Problem und ist im Handbuch zu deinem Router beschrieben. Zudem gibt es im Netz bereits Unmengen von Anleitungen.
     
  7. Bimsi

    Bimsi Byte

    Danke für die Antwort.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page