1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN bremst DSL 6000 aber warum?!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Krueger1975, Aug 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen.

    Ich habe seit kurzem DSL6000 bei 1und1. Als Hardware habe ich die
    Fritzbox SL mit neuester Firmware und WLAN. Am Notebook habe ich eine
    PCMCIA KArte von Dlink DWL-G650+ mit G Standard.

    Wenn ich die Karte mit der Fritz Box verbinde wird 54Mbit angezeigt.

    Und nun zum Problem:
    Wenn ich mit RJ45 an die Box gehe und eine 10 MB Datei downloade
    kriege ich ca. 690 kByte/s.

    Wenn ich über Wlan versuche runterzuladen komme ich auf 268 kByte/s
    ?!?!?!

    Auch speedmeter.de zeigt mir im WLan betrieb eine 3Mbit Leitung an.
    Über RJ45 werden 6 Mbit angezeigt?!

    Woran kann es liegen. Zu testzwecken habe ich das Notebook direkt vor
    dem WLan stehen, sodass es auch keine Empfangsprobleme sein können.
    Den Kanal habe ich auch schon gewechselt und Störquellen eliminiert. Ferner habe ich g++ bei der Box aktiv.

    Es wäre sehr nett, wenn Ihr mir helfen könntet.

    Grüße.
    KAy Krüger
     
  2. ColdZero

    ColdZero Kbyte

    Ich hatte das selbe problem mit der fritz!Box ... benutze jetzt aber meinen alten router von der telekom wieder und siehe da www.wasistmeineip.de zeigt mir im speedtest 5mb/s mit der fritz!box nur 4mb/s obwohl der lepi eigentlich direkt daneben steht
     
  3. Hallo.

    Das bedeutet die Fritzbox kann über Wlan keine 6 Mbit....mmmhhh...und welchen Router soll ich mir dann zulegen?!

    Grüße.
    Kay
     
  4. SuperKara

    SuperKara ROM

    ich habe inetwa auch das problem. habe die fritzbox 7141 fon von 1&1 übers wlan sagt mir wasistmeineip.de das ich nur ne 1 mb bzw 768 leitung habe... Firmware war auch bzw ist auf dem aktuellen stand und übers rj45 kabel (lankabel) habe ich die volle 6000 leitung. habe das ding zu testzwecken sogwar resetet. seitdem scheint das DHCP von dem router hin zu sein da ich keine IP bekomme von ihm (bei mir ist die ip auf automatisch gestellt sowei bei dem laptop auch)

    ich war anfangs sehr begeister von der fritz box wegen der sende leistung aber das schlägt den boden raus...

    werde mir deshalb einen neuen router kaufen. Qualitativ besser als fritzbox ich denke mir einen SMC zu holen
     
  5. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Leute......

    macht alle mal halblang.....WLAN kann nur bis 54Mbit/s bzw. 108 Mbit/s....da kann man mit DSL 6000 auch keine Wunder erwarten......

    Nun folgendes: Habt ihr mal daran gedacht, dass es auch im Internet Schwankungen geben kann.....oder????????

    Also: Es liegt nicht an eurem Router.....

    Wollt ihr alles in einer Sekunde auf eurem Bildschirm bzw. Festplatte haben.....( wer logisch denken kann wird jetzt lachen!!!!!)

    Ich bin mit DSL 2000 zufrieden.....na und?????

    Greetz SUSE_DJAlex
     
  6. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Die Übertragungsgeschwindigkeit hängt in allererster Linie von der Gegenstelle ab. Sprich: hast du dieselbe Datei vom selben Server im exakt gleichen Zeitraum gezogen? Nicht nachts per LAN und zur Hauptverkehrszeit per WLAN?

    Speedtests im Netz haben einen Aussagekraftindex von etwa...sagen wir 0. ich habe nicht einen gefunden, der meine Leitung als das erkennt was sie ist, obwohl alle "realen" Tests die volle Leitungsgeschwindigkeit zeigen. (Realer Test: mehrere LINUX-ISOs zur gleichen Zeit von untershciedlichen Servern ziehen und die Gesamtdownloadrate addieren.)

    Du sagst, du hast G++ aktiviert, der könnte dafür auch mit verantwortlich sein, denn dieser Modus unterliegt keinem Standard und ist nur von AVM mit AVM Produkten wirklich als funktionsfähig erklärt. Du hast eine D-Link Karte.

    Kopiere doch mal eine Datei von einem Rechner auf deinen WLAN Laptop, sobald die Übertragung mehr als 600 KB/s ist, fällt die Fritzbox als Fehlerquelle aus.

    Die Anzeige von 54 MBit muss übrigens nicht stimmen..ich habe auf vor meiner Wohnung auch noch 54 MBit laut Anzeige,komme aber schwer über 2 MBit/s reale Übertragungsgseschwindigkeit heraus...
     
  7. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @angel-HRO:

    die Übertragungen schwanken dann auch wenn sich Mauerwerk o.ä. zwischen Router und WLAN-Empfänger befinden.....

    Aber auch Firmware oder Update können evtl. weiterhelfen......

    Greetz SUSE_DJAlex
     
  8. SuperKara

    SuperKara ROM

    anfangs hatte ich per wlan ja die volle 6k leitung ca 1-2 wochen später war das nichtmehr der fall warum auch immer. das sagt der speedtest und der DOWNLOAD EINER DATEI AUS DEM NETZ!

    was der test sagt stimmt mit dem download überein.

    der pc der via lan verbunden ist hat volle 6k dsl nur das wlan nicht was wiegesagt 1 wochen lang ging und dann aufhörte
     
  9. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Der Download einer Datei sagt nichts, nur gleichzeitige Download mehrerer Dateien von verschiedenen Servern(!!!)
     
  10. SuperKara

    SuperKara ROM

    was?

    wenn ich eine datei programm was auch immer nicht mit meiner bandbreite ziehen kann obwohl es der server zulässt habe ich nicht das was ich will bzw was mir versprochen wird!


    wenn ich 1 datei nur mit nem speed von dsl 1000 ziehen kann obwohl ich eine 6000 habe (bestellt 16k).

    kann ich mir auch gleich isdn zulegen das wäre das gleiche nähmlich genau so lahm
     
  11. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    DSL1000 wären 120 KB/s, ISDN wäre 8KB/s..., also nichts mit "genauso lahm". ISDN wäre um den Faktor 15 mal langsamer

    Und woher weißt du, dass die Gegenstelle dir volle 6000kBit/s Upload gewährt? Garnicht (Bedenke dein Download ist deines Gegenüber Upload)
     
  12. SuperKara

    SuperKara ROM

    sagma hört mir hier keiner zu?


    ES GING CA 1 WOCHE LANG DAS ICH MIT CA 600 kb ziehen konnte VON DEM SELBEN SERVER VON DEM ICH JETZT AUCHETWAS ZIEHE.

    ich kann nurnoch mit ca 120 kb ziehen vorher 600 DAS SAGT WAS ISTMEINEIP AUCH DAS DER SPEED GESUNKEN IST VOM WLAN VORHER LIEF ALLES MIT 600kb UND JETZT NICHTMEHR EGAL OB ICH JETZT VON MEINEM PREIUM SERVER ZIEHE ODER IRGENDEINANDERER.

    jetzt denkt ma bitte nach bevor ihr wieder etwas schreibt!
     
  13. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hi!
    Du brauchst doch nicht schreien!
    Manchmal sind halt einige Server überlastet oder limitieren die Übertragungsraten. Zum Test ob es an deinem WLAN liegt kannst du ja deinen PC mal über ein Kabel an den Router hängen.
    Speed-tests wie www.wieistmeineip.de kann man vergessen denn ich habe DSL 16.000 und kann mit 1900 kb/s runterladen, und diese Speed-tests sagen mir öfters dass ich nur 450 kb/s schaffe.
     
  14. Carletto

    Carletto Kbyte

    Wenn ihr den Download aus dem Internet testen wollt, testet das mit Kabel. Das ist die richtige Vorgehensweise.
    Wenn ihr wissen wollt, wie schnell eure WLAN-Verbindung ist, bewegt eine große Datei im LAN von einem PC zum anderen und rechnet nach. (Denkt auch an die Einbußen durch einen schwer beschäftigten PCI-Slot usw.)
    Vergleicht niemals unverschlüsselte oder WEP verschlüsselte Datenübertragung eines alten Routers mit WPA2 verschlüsselter Übertragung. Die zu erbringende Rechenleistung von Router und Rechner ist ein Vielfaches!
     
  15. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @all:

    Hier mein Ergebnis (mit WLAN und WPA2):

    Die Messung wurde durchgeführt:
    Mittwoch, 21.02.2007 um 22:26:49 Uhr (CET), IP-Adresse: XXX.XXX.XXX.XXX
    Download-Geschwindigkeit: [++] 1.866 kbit/s (233 kByte/s)
    Upload-Geschwindigkeit: [++] 184 kbit/s (23 kByte/s)
     
  16. manadarmz

    manadarmz ROM

    Ich hab ebenfalls ne 6000er Leitung von 1u1. Das Problem mit der geschwindigkeit ist bei mir das gleiche. Ich hab mal testweise Die t-online software Runtergeladen um sicher zu gehen nen schnellen Server zu haben. Geschwindigkeit mit wlan max 311 kbps über RJ45 an die 600 kbps ca 2 min später. Gleiches Spiel mit Quicktime von der Apple Seite. Der Router (fritz box) steht ca. 2m vom pc weg. Hat vielleicht jemand ne Lösung für das Problem oder muss ich beim guten alten Kabel bleiben :) ?
     
  17. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Bei mir ist das identisch, immer so 630Kb/s egal ob Kabel oder W-LAN, hab aber auch einen Router ohne W-LAN, W-LAN (Level One) ist bei mir extern und per Kabel mit den Router verbunden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page