1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

,wlan bricht ab (eingeschränkte Konnektivität)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Dackelz, Oct 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dackelz

    Dackelz Byte

    Betriebssystem : Vista Home Premium SP1
    Wlan stick: Fritz! Wlan

    Vorweg: es liegt scheinbar nicht am Wlan USB stick , hatte das problem auch mit einem anderem Wlan stick.

    Problembeschreibung:
    wenn ich den PC starte funktioniert das Wlan ohne Probleme.
    jedoch irgendwann bricht immer die verbindung ab (eingeschränkte Konnektivität) und dann findet der PC den Usb-stick auch nicht mehr.
    wenn ich den Wlan stick dann rausnehme und wieder einstecke passiert auch nichts immer noch das selbe.

    wenn ich auf "Windows Problemlösung" gehe meldet er mir ,entweder "das Problem existiert weiterhin und kann nicht gelöst werden" oder er meldet "treiberprobleme".

    habe schon die treiber des wlan-sticks und von Vista aktuallisiert.
    hat aber auch nichts gebracht.

    Das Problem tritt ca. nach 1 bis 4 std. auf.
    die einzige abhilfe die was bringt, ist den computer neuzustarten.

    was kann ich da machen ,das nervt...
     
  2. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Was hast du den für einen Empfänger und sender?
     
  3. Dackelz

    Dackelz Byte

    lol die erst frage , und ich bin überfordert..

    ich schreib einfach mal die hardware auf die ich habe ,vllt. hilft das ja.
    das ist einmal der standart alice modem Siemens "adsl - c2-010-l"
    und den hab ich dann an einen "108m TP-link Wireless Router" (TL-Wr642g) angeschlossen

    und am Pc hab ich den "Fritz Wlan USB stick"

    hilft das weiter ?
     
    Last edited: Oct 9, 2008
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ipconfig /all bitte mal posten....
     
  5. Dackelz

    Dackelz Byte

    Code:
    Microsoft Windows [Version 6.0.6001]
    Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
    
    C:\Users\******>ipconfig /all
    
    Windows-IP-Konfiguration
    
       Hostname  . . . . . . . . . . . . : *****
       Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
       Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
       IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
       WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
    
    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
    
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-4A-F9-48-20
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
       Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::711e:2558:b6f0:20a%9(Bevorzugt)
       IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.1.100(Bevorzugt)
       Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
       Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 9. Oktober 2008 17:21:45
       Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 9. Oktober 2008 19:21:45
       Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
       DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
       DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 213.191.92.86
                                           62.109.123.7
       NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
    
    Tunneladapter LAN-Verbindung*:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{ED51E98C-B67D-4765-AFD3-942AFECE0
    026}
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
       Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    C:\Users\*****>
    öhm ok ,bitte
     
  6. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    ok, ich vermute mal dein Empfänger hat 125 MBit/s

    Was für eine Internetverbindung hast du?
    Falls es nicht gerade 16000 ist, kannst du mal folgendes probieren:

    Rechtsklick auf Arbeitsplatz, Eigenschaften
    Hardware->
    Gerätemanager

    AVM Wlan stick suchen (unter Netzwerkadapter), Doppelklick:
    Dort suchst du mal nach Netzwork Type oder so
    Da müsste dann rechts "b+g" stehen.
    Das stellst du mal auf "b" um.

    Das veringert zwar deinen Empfang, aber bei dem Fritz Wlan Stick hab ich schon öfter Probleme mit der Abwärtskompatibilität gesehen.

    bei XP geht das, ich hoffe mal, dass es bei Vista auch so ist.
     
    Last edited: Oct 9, 2008
  7. Dackelz

    Dackelz Byte

    und wenn es 16000 sind ?

    edit: ich hab nur "11b+g" und "11b" zur auswahl
    kein g allein
     
    Last edited: Oct 9, 2008
  8. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    sorry, meinte b.

    Falls es klappt, also wenn du ihn runter schaltest, vll mal nach 2 Kompatiblen Geräten suchen
     
  9. hi,
    ich hatte dasselbe Problem, dass windows die w-lanverbindung unterbrochen oder gar nicht erkannt hatte. Seitdem nutze ich einfach das von Fritz!Wlan mitgelieferte programm um mich mit dem modem zu verbinden.
     
  10. Dackelz

    Dackelz Byte

    danke simon.
    hab nach der umstellung bis jetzt nicht mehr das problem gehabt

    danke sehr :)


    @rammsteinfan
    nutze die fritz! software ebenfalls schon eine ganze weile , das hatte aber am problem keine veränderung gebracht,
    aber jetzt scheint es ja zu funzen :rolleyes: *freu*
    danke für eure hilfe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page