1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN da, Internet nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by SaintBlood, Oct 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SaintBlood

    SaintBlood Byte

    Hallihallo,

    sicher kein neues thema nur bisher konnt ich auch noch nix hilfreiches findn bzw. was das auf das eigentliche thema passt

    also folgende situation:
    • PC: Fujitsu lifebook nh570
    • OS: Win7 HP
    • Router: Netgear WNDR3700
    • Browser: FireFox, IE7
    • Sicherheit: MAC-Filter, Sicherheitstyp: WPA2-Personal, Verschlüsselungstyp: AES
    • Netzwerkeinstellungen: Dynamisch (statisch auch versucht)
    • Firewall: Windows Firewall; deaktiviert
    zum problem:
    aaaaaalso besagtes gerät mit besagten daten kann trotz bestehender wlanverbindung (habs getestet: kann auf andere geräte, erhalte ip) nicht ins internet und ich komm auch auf das interface vom router nicht.

    ping auf router/google geht, dito tracert.
    scans mit win-defender und antivirus ohne vorkommnisse.
    namensauflösung funzt auch (sonst könnt ich ja google nicht pingen^^)
    im abgesicherten funktionierts nicht, systemwiderherstellungsversuch hat sich damit quitiert das die sich endlos initialisieren versucht hat.

    das nbk war vor 4 monaten bereits in dem netzwerk, nwk löschen und neu verbinden half nicht, wlan de&aktivieren erfolglos

    IPv6 deaktivieren half auch nicht.

    was ich intressantes festgestellt habe ist das abwechselnd windoof meldet das eingeschränkte konnektivität vorhanden ist (obwohl sich nichts an der verbindung ändert) oder volle verbindung (inkl internet) herrscht... auch wenns nicht so ist.



    glaub das war nun alles.

    ich hoffe auf ein paar geistreiche ideen (bzw dämliche sind auch gern gesehen wenns den dann wieder funktioniert das ding ;) )

    lg
    saint


    PS: nein ich war nicht so blöd und hab mac-filter vergessen mit der macaddresse von dem nbk zu füttern ;)
    außerdem kriegt man in dem fall keine ip auch ned ;)
    PPS: solltet Ihr noch was brauchen einfach melden ;)
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Poste mal ipconfig -all.
     
  3. SaintBlood

    SaintBlood Byte


    nu hab ichs irgendwie auch noch geschafft das der auf keinen anderen pc mehr zugreifn kann und umgekehrt^^
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Der DNS ist falsch konfiguriert. Setze diesem mit dem Gateway gleich.
    Und warum statisch + dynamisch?
     
  5. SaintBlood

    SaintBlood Byte

    gut... damit wär erklärt warum statisch ned geht... ich dussel hab nämlich die dns eingetragen die ich nehmen müsst ohne router nach dem modem...

    obs dann läuft statisch kann ich erst morgen prüfen, am wichtigsten wär eben das dynamisch wieder läuft, der router vergibts ja richtig sonst würde ja kein pc/handy/ipod mehr funktionieren, die tuns aber alle brav.
    nur eben das eine nbk nicht...


    statisch+dynamisch eben weil ich beides probiert hab im wahn der verzweiflung^^
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dynamisch müsste eigentlich mit diesen Einstellungen funktionieren. Evtl. mal reseten (NBK + Router)
     
  7. SaintBlood

    SaintBlood Byte

    nbk is jetzt ganz frisch aufgesetzt, hat nix gebracht, router reset hat auch keinen erfolg gehabt...

    im moment steht der router ohne mac-filter, für ca 5 minuten hats inet funktioniert und nun gehts wieder nicht :aua:

    hab den wireless selector von fujitsu runtergeschmissen, hat auch nix gebracht..


    es sieht so aus als wäre zwar eingehender verkehr aufs notebook möglich, aber jeglicher ausgehender der über ping/tracert hinaus geht geblockt... die frage ist aber von wem... die firewall vom router kanns ja nicht sein, sonst würd doch keiner mehr ins inet kommen.. (wäre auch nichts eingestellt das in die richtung geht jetzt... und dhcpsettings kommen ja auch richtig an, das nbk wird als verbundenes gerät angezeigt, kann von anderen erreicht werden usw usw.

    wenns über kabel angeschlossen wird funktionierts problemlos, alles shiny... sobald wlan geht nichts mehr raus... in der statusanzeige wird mir angezeigt, dass

    • IPv4-Konnektivität: Internet
    • IPv6-Konnektivität: kein Internetzugriff
    • Medienstatus: Aktiviert
    • Kennung (SSID): WLAN-Home
    • Dauer: 00:17:46 (also die richtige Zeit die ich verbundn bin)
    • Übertragungsrate: 130mbps
    • Signalqualität: 4
    • Gesendet 17.611
    • Empfangen 182.803

    verbindung besteht also definitiv, aber irgendwas blockt... die frage ist was, windowsfirewall deaktivieren bringt nichts, sonst wäre keine FW drauf, auch noch kein antivir.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du bist schon auf deinem WLAN?
    Evtl. solltest du dieses auch noch neu einrichten.
     
  9. SaintBlood

    SaintBlood Byte

    also ich habs einzige wlan hier im umkreis von mindestens 100 metern (und bin warsch der einzige bei dems wlan nicht vom modem der telekom kommt ;D )
    zudem werdn meine ssid angezeigt und das zugehörige kennwort akzeptiert... müsste also meines sein sonst könnt ich ja nicht mal nen ping absetzn und erfolgreiches tracert habn (oder?)

    wlan hab ich nachm reset neu konfiguriert, ohne funktionalitätszuwachs.. das einzige was seit gestern abend sich geändert hat ist das ich nun wieder von anderen pcs auf das betroffene nbk kann.. umgekehrt aber nicht


    das problem denke ich liegt auch nicht am router eher am nbk, sonst müsste ja mehr nicht laufen... handy, ipod, mein nbk laufen aber einwandfrei




    hätte das nbk ein bewusstsein würd ich ja sagen es ist schüchtern :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page