1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan, dann LAN dann inet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by B-Brot, Apr 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. B-Brot

    B-Brot Byte

    folgendes:
    es soll an einem wlan router, ein DrayTek Vigor 2600Gi, an dem WAN bzw. DSL port das vorhandene LAN angeschlossen werden. WAN port soll ip: 192.168.0.106 bekommen... auf der anderen seite sind mehrere rechner per wlan die in dem 172.16.0.0 netz sind. der router soll auf dieser seite die 172.16.0.254 als ip bekommen... aber wie muss ich das jezz weiter einrichten... GANZ WICHTIG! die rechner im 172.16.0.0 netz sollen um ins internet zukommen in den browser einstellungen den proxy: 192.168.0.101 einstellen... wie soll das funktionieren... heute den ganzen tag mit nem kollegen probiert aber irgendwas übersahen wir wohl... und in den einstellungen für den wan port sind wir uns nicht sicher wo die statische ip eingetragen werden muss... könnt ihr euch das mal bitte angucken in den anleitung (oder so) und mir beschreiben wie das gemacht sein muss...
    habe nun leider auf die schnelle keine anleitung im netz gefunden...:sorry:

    bitte helft mir trotzdem :bet::bet::bet::o:heul:
     
  2. B-Brot

    B-Brot Byte

    jetzt mal ne beschwerde an alle hersteller von netzwerktechnik!!!
    könnt ihr euch mal ein bischen einig werden... macht mal ein auf 60er jahre love style und macht nicht alles so kompliziert...
    also bei der lösung war es eigentlich ganz einfach... wir haben das vorhandene LAN in den ersten LAN- port des router gesteckt... in der config vom router dann die funktion ip- routing aktiviert --> oben steht die ip die im wlan zu finden ist die 172.168.0.254 und unten die fürs vorh. LAN 192.168.0.106 eigentlich ganz einfach aber mit dem finden wars was anderes... wollten eigentlich über den dsl port durchrouten... hier mal ne frage kann man das nicht???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page