1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan deaktivieren

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by knasti1, Aug 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. knasti1

    knasti1 ROM

    Hallo,

    ich brauch einen Rat, ich soll den wlan bei meinen Notbook dauerhaft deaktivieren, da ich im knast sonst mein notebook abgeben muß, weiß jemand Rat, wie ich mein Board ändern lassen kann?

    Danke

    Euer Knasti::cool:
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Komische Konsequenz, aber du kannst die Karte einfach in den Netzwerkverbindungen deaktivieren.

    Falls du das Notebook geklaut hast:
    Gibs bitte zurück.
     
  3. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    @ Knasti
    Dürft ihr im Knast Notebook benutzen ?

    Gruß Tim
     
  4. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Um es dauerhaft zu deaktivieren am besten die WLAN-Netzwerkkarte ausbauen. Nur in der Systemsteuerung deaktivieren wird nicht reichen, da es dort jederzeit wieder aktiviert werden kann.
     
  5. jharth

    jharth Byte

    Falls das WLAN auf dem Motherboard fest bestückt ist, kann man die WLAN Funktion im BIOS deaktivieren. Andernfalls die WLAN-Karte ausbauen. Bessere Möglichkeiten gibt es nicht ohne an der Hardware mit Werkzeug zu experimentieren.
    Gruss Jürgen
     
  6. knasti1

    knasti1 ROM

    Hallo,

    zunächst vielen Dank für die Antworten, das Laptop ist nicht geklaut, ich darf es bei uns ohne WLAN benutzen. Deaktivierung reicht leider nicht, so dumm sind die Schließer nicht. Wie kann ich ein Onboard-WLAN dauerhaft deaktivieren? Lötkolben wäre kein Problem, aber wo und wie ohne weiteren Schaden ansetzen?

    Danke für Eure Hilfe

    knasti1
     
  7. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Das ist eine gute Frage, am besten du schreibst mal eine Mail an den Hersteller des Notebooks, vll. kannst du es ja einschicken (wenn das möglich ist) und die können dir das entfernen ;)

    Gruß Tim
     
  8. mpoindl

    mpoindl Kbyte

    man könnte aber auch im bios es einfach deaktivieren und der knastleiter stellt für die dauer der haft ein bios-passwort ein.
    vorausgesetzt natürlich, dieses verhindert umstellungen im bios, der bootvorgang sollte ohne dieses passwort gehn... müsste sich doch einrichten lassen, oder?
     
  9. c.kloidt

    c.kloidt Kbyte

    das mit dem Bios-PW bringts warscheinlich nich so wirklich, da man einfach nur die Bios-Batterie rausnehmen muss, Rechner an, Rechner aus, Batterie rein, Rechner an und dann hat man kein Bios-PW mehr, weil alle Einstellungen zurückgesetzt sind. ich weis ja nich, wie leicht man bei nem Laptop an die Batterie dran kommt...
     
  10. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    :aua: Bei einem Laptop geht das über den ganz normalen Akku
     
  11. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Merkwürdig.Bei meinen Notebooks bau ich immer als erstes die Akkus aus, weil ich Notebooks nur als Desktopersatz nutze; und trotzdem vergißt der nie seine BIOS-Einstellungen; auch wenn ich ihn von Stromnetz nehme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page