1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLan-DLink Dir300: Verbindung trennen / neu verbinden?!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Pulheima, Jun 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pulheima

    Pulheima Byte

    Hallo,

    ich habe seit kurzem endlich auch WLan (erfolgreich) eingerichtet.

    Verbunden bin ich mittels des DLink DIR 300-Routers.

    Nun habe ich das Problem, dass ich nicht weiss, wie ich kurzzeitig die Verbindung trennen kann und mich dann direkt wieder verbinden kann um größere (aufgeteilte) Downloads hinzubekommen ohne den Rechner neu zu starten.

    Ich habe es bereits mit deaktivieren / aktivieren der LanKarte versucht - bringt nix.

    Mit dem Programm "routercontrol.." bin ich leider nicht zurecht gekommen, da ich meinen Router nicht in der Liste gefunden habe.

    Und...wenn ich ins URL-Feld die IP eingebe, gelange ich wohl auf eine DLink-Site, die mich auffordert Kennung und PW einzugeben - hier gebe ich dann meine Netzwerkkennung und mein Netz-PW ein - komme aber nicht hinein?!

    Kann mir jemand helfen?

    Danke!
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wieso braucht man ständig einen neue IP-Adresse um Downloads zu starten? Der Neustart des Rechners bringt dir auch keine neue IP, zumindest nicht nach außen.

    Das ist das Webinterface des Routers.

    Du musst dich mit Benutzer admin und dem von dir gewählten Passwort einloggen. Das Passwort solltest du eingestellt haben als du den WLAN-Router eingerichtet hast. Wenn du das nicht gemacht hast ist das Passwort nicht gesetzt und du musst das Feld leer lassen. Das steht aber auch alles im Handbuch.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Um einen Filehoster auszutricksen.
    Das wird hier nicht unterstützt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page