1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN-Durchsatz trotz guter Verbindung unzufriedenstellend

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Hunter33, Aug 8, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hunter33

    Hunter33 Byte

    Hallo.

    Folgendes: In meinem Netzwerk steht ein Router DIR-645 mit der aktuellsten Software als WLAN-Acces-Point und Switch. Wifi mit WPA2 verschlüsselt, bgn-mix-mode.
    Als WLAN-Klienten sind ein QNAP-TS-439 Pro II+ mit einem EDIMAX EW-7711UMn WLAN Stick ( N150 ),
    sowie ein Notebook mit einer Intel 5100 bgn Netzwerkkarte ( N300 ) angeschlossen. Beide haben sehr guten Empfang, sonst sind keine WLAN-Netzwerke in Reichweite. Die angezeigte Geschwindigkeit ist trotzdem nur 54Mbit/s.
    Dementsprechend ist auch der Datendurchsatz, z.b. kann ich vom Server keine Musik wiedergeben, ohne Aussetzer zu riskieren.
    Ich weiss, dass durch diese Konfiguration die Datenrate halbiert wird, aber selbst ~ 25 Mbit/s sollten theoretisch noch für DVD-Streams ausreichen.
    Ideen? Wenn das NAS mit Netzwerkkabel am Router hängt, funktioniert auch ein 1080p Stream.
    Lange Einführung, hier die Fragen:
    Ist der Adapter des NAS so schlecht?
    Warum wird trotz gutem Signals solch eine geringe Verbindungsgeschwindigkeit angezeigt? Selbst mit dem Notebook neben dem Router geht sie nicht über ~ 170 Mbit/s
     
  2. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Überprüfe mal die Einstellungen des Dlink.
    Du kannst in diesen mal Testweise nur den 802.11 n aktivieren anstatt den
    802.11 b/g/n Mixed modus.
    So kannst du erstmal herausfinden,ob sich alle Clients über den 802.11 n Modus verbinden.
     
  3. Hunter33

    Hunter33 Byte

    Das Tun sie. Windows zeigt mir ja an, dass es sich um ein 802.11-n Netzwerk handelt.
    Ganz nebenbei kann ich das nicht auf dauer einsetzen, selbst wenn es den Durchsatz verbessern sollte, denn mein Smartphone unterstützt kein N-WiFi.
    Den Router habe ich ausgewälht, weil er Testsieger bei einer anderen Zeitschrift ist und sehr guten Empfang bietet.

    Eben gerade verschiedene Modi durchgespielt, der Laptop bekommt dann verbindungsprobleme ( z.b. "Die Einstellungen genügen nicht den anforderungen des Netzwerks", oder es wird gefunden, es kann aber keine Verbindung hergestellt werden ) Es bleibt also beim mixed-Mode. Nebenbei konnte ein anderer Computer, egal in welchen Modus, eine Verbindung mit immerhin angezeigten 150 Mbit/s herstellen. Der Treiber der Netzwerkkarte ist laut wondiws auf dem neuesten Stand.
     
    Last edited: Aug 9, 2012
  4. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wenn ein 802.11 g (54mbit/s) Gerät gerade eine Verbindung zum Router aufgebaut hat,können auch andere Geräte nur diesen Modus benutzen.
    Denn der Router richtet sich nach den niedrigsten Verbindungsmodus,welches ein Gerät(client) gerade herstellt.
     
  5. Hunter33

    Hunter33 Byte

    Beim Smartphone war zu dem Zeitpunkt Wifi deaktiviert. Also nur theoretisch N-fähige geräte im Netz.
     
  6. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Trenne dann mal kurz die Verbindung an den Rechner der dann noch 54mbit anzeigt und verbinde dich mal neu.
     
  7. Hunter33

    Hunter33 Byte

    Selbst ein "Neustart" des Netzwerakdapters brachte keine Besserung.
     
  8. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Dann stelle beim Problem Adapter im Treiber unter erweitert nur den N Modus testweise fest ein und verbinde dich neu mit dem Router.
     
  9. Hunter33

    Hunter33 Byte

    Es gibt keinen "Nur-N-Modus" in den Einstellungen. Aber:

    "Drahtlosmodus" steht auf a/b/g, eine Einstellung mit n gibt es nicht; und unter "802.11n Modus" steht aktiviert.
     
  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wo steht diese genau oder wird angezeigt?
     
  11. Hunter33

    Hunter33 Byte

    Unter Geräte-Manager -> Netzwerkadapter ->Eigenschaften von Intel Wifi Link 5100 AGN -> Reiter "erweitert"
     
  12. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Welche weiteren Optionen sind im Treiber unter a/b/g möglich?
     
  13. Hunter33

    Hunter33 Byte

    a/b/g ist der ausgewählte Drahtlosmodus.
    N ist enabled.

    Nebenbei habe ich aus einer anderen Quelle erfahren, dass es einen aktuelleren Treiber gibt, aber Windows Update kann keinen finden. Momentan ist es
    v. 12.1.4.1 aus 2009.
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und was ergibt die Herstellerseite?

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page