1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN einrichten gescheitert.

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by TimmyBeatz, Nov 3, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Ich habe ein Problem. Ich wohne in einem Studentenwohnheim und möchte mir WLan einrichten. Das Internet ist freigeschaltet. Mit einem Netzwerkkabel komme ich auch rein. Möchte aber ein TP Link TL-WR841N zwischen schalten um mit allen Geräten(Laptop PS3 Handy Drucker usw.) über Wlan ins Internet zukommen. Habe die Installation CD verwendet und ein Netzwerk eingerichtet. Hat alles geklappt. Das Problem Ich komme nicht ins Internet. Selbst wenn ich den Laptop mit Kabel an Router anschließe. Habe jetzt ziemlich viel Herumprobiert und es wahrscheinlich sogar noch schlimmer gemacht. Habe schon irgendwas umgestellt so, dass das eingerichtete Wlan Netzwerk nicht mehr identifiziert wird.

    Kann mir bitte jemand helfen.

    Vielen Dank
     
  2. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

  3. Habe 2 verschiedene Arten ausprobiert. Das Problem besteht immer noch. Komme mit dem Router zwischengeschaltet nicht ins Internet.
     
  4. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Naja, dann kommen die üblichen Verdächtigen. die absolut richtigen!!! Zugangsdaten im Router hinterlegt? Kannst du das Webinterface des Routers vom Rechner aus aufrufen?
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst den Router als Access-Point einrichten, sofern das Studentennetzwerk IP-Adressen per DHCP vergibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page