1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN einrichten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Taumitan, Jul 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Taumitan

    Taumitan ROM

    Hallo,
    ich will Notebook, Drucker und ISDN Telefonanlage kabellos verbinden, um in Haus und Garten am Notebook arbeiten zu können. Die Entfernungen liegen ca. bei 10 . ist dies mit WLAN möglich, was brauche ich an Hardware.
    habe leider nicht allzu viel Ahnung von Computern, wäre dankbar für Hilfe.
     
  2. Hallo,
    bei 10 Metern Entfernung gibt es zwei Möglichkeiten:
    1. WLan, wobei man dann einen ISDN WLan Router benötigt (was so was kostet kann ich nicht genau sagen) für das Notebook gibt es dann PCMCIA WLan Karten. Bei dem Drucker sehe ich allerdings ein Problem. Es gibt zwar Printserver, mit denen man Drucker ins Netzwerk einhängen kann, hab aber bisher noch keinen gesehen der dies per WLan tut. (Das heißt aber langenoch nicht, dass es soetwas nicht gibt) Falls möglich könnte man den Drucker ja dann an den Router per Kabel anschließen.

    2. Bluetooth, hier gibt es von AVM eine Lösung, die angeblich bis zu 100 Meter überbrücken kann. Diese Komponenten sind für ISDN ausgelegt. Dabei bekommt man einen Access-Point und einen USB-Buetooth Adapter. Damit kann man sich dann ins Netz einwählen. Problempunkt wäre hier wieder der Drucker. Ob es mittlerweile Bluetooth-Adapter für Drucker gibt weiß ich nicht.

    Hoffe, dass ich damit schon mal einen groben Überblick geben konnte.

    Gruß

    Markus
    [Diese Nachricht wurde von Vincent Vega am 09.07.2003 | 20:26 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page