1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN einrichten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by a k i', Jan 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. a k i'

    a k i' Kbyte

    Hallo PCWelt-Freunde.
    Ich versuche momentan verzweifelt WLAN einzurichten. Nun habe ich in der Routerkonfiguration > Funknetz > Funknet aktiv eingestellt. Anschließend habe ich die CD von meinem Router (Draytek Vigor 2500) eingeworfen und habe versucht die Software zu installieren.
    Problem: "No Error" erscheint als Fehlermeldung. Nun, da ich noch nie WLAN eingerichtet habe, wollte ich mir die Hilfe hier im Forum holen. Könnte das Problem auch daran liegen, dass ich nach dem Routerreset(letzte Woche), nicht die neue Firmware aufgespielt habe?
    Die jetzige Firmware die ich drauf laufen habe, ist: "2.54_1u1"

    Unter Netzwerkeinstellungen habe ich die IP auf "automatisch festlegen" gestellt. Das Standardgateway, DHCP-Server und DNS Server laufen über folgende IP: 192.168.1.1
    Das Handbuch hat mir bisher nicht wirklich weiter geholfen.

    Hoffe, ich hab euch erstmal genug Informationen geliefert. Ansonsten liefer ich gerne weitere Infos nach.


    Danke erstmal
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Angaben zu Rechner, WLAN-Adapter und Betriebssystem fehlen. Wie soll man da helfen?

    Findet der Rechner überhaupt das WLAN-Netz?
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Der TO hats teilweise in Mein System stehen. ;)
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was steht denn da? Keine Angabe zum WLAN-Adapter, keine Angabe zum Service Pack des Betriebssystems. Außerdem, solange nicht erwähnt wird dass das Problem mit dem im System angegebenen Rechner besteht gehe ich erst mal nicht davon aus.
     
  5. a k i'

    a k i' Kbyte

    Der WLAN Adapter ist meines Wissens im Router integriert! Wir haben 3 Rechner am Router angeschlossen. Einer davon ist ein Notebook, mit dem ich gerne über WLAN surfen würde.
    Betriebssystem ist Vista(SP1) und das Problem besteht nicht nur bei meinem Rechner(unter "Mein System" aufgeführt), sondern auch beim Notebook, dass momentan noch am Kabel hängt. Der WLAN Router wird nicht angezeigt!
    Ich bin immer gerne bereit Dinge nachzuliefern, aber ich kenne mich bei WLAN 0 aus, sorry!
     
    Last edited: Jan 25, 2009
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich meinte den WLAN-Adapter im Laptop. Der muss ja einen haben, sonst hätte er gar kein WLAN.

    Ist das WLAN am Laptop aktiviert? Es gibt fast immer einen Schalter / eine Taste mit der das WLAN an- und abgeschaltet werden kann.

    Das heißt keiner deiner Rechner findet / sieht euer WLAN-Netz?
    Wird die SSID gesendet?

    Hast du an den Rechnern schon SSID, Kanal und Verschlüsselung manuell eingestellt?
     
  7. a k i'

    a k i' Kbyte

    WLAN funktioniert sonst überall, nur zuhause nicht! Es muss also irgendetwas bei den Routereinstellungen noch nicht richtig sein! Der WLAN Adapter ist aktiviert!
    Keiner meiner Rechner findet den WLAN Router! Und wie stelle ich SSID, Kanal und Verschlüsselung manuell ein? Hab wie gesagt bei WLAN keinen blassen Schimmer!
     
  8. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Auf der CD ist sicher nur das Handbuch!? Da gibt es normalerweise nichts zu installieren.
    Du musst im Webbrowser Deines PCs die IP-Adresse des Routers(192.168.1.1) eingeben.
    Bei der Paßwortabfrage kannst Du auf OK klicken. Ab Werk ist da nichts vorgegeben. Dann bist Du im Konfigurationsmenü.
    Hoffe für Dich, dass alles weitere für Dich verständlich ist.
    Bei Ethernet solltest Du nichts ändern, wenn Du keine Ahnung hast.

    Der Router unterstützt nur b-WLAN mit 11Mbit, also das langsame und nicht das schnelle g-WLAN mit 54Mbit. Erwarte nicht zuviel. Es können auch Störungen in der Nähe von DECT-Telefon auftreten.
     
    Last edited: Jan 25, 2009
  9. a k i'

    a k i' Kbyte

    Im Konfigurationsmenü war ich schon und hab da das Funknetz aktiviert.
    Bei "802.1x aktiv" ist kein Haken dran! SSID ist auf verdeckt eingestellt! Kann ich nicht einfach den Router die MAC Adressen meines PCs zuweisen (unter Zugriffskontrolle)? Hab nur keine Ahnung, wie ich die MAC Adresse meines PCs rausbekomme.
     
  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Deaktiviere mal den Mac-Filter
    Wenn du die Mac-Adresse des Netzwerkgerätes auslesen willst,gib im
    geöffneten Dos Fenster ipconfig/all ein.
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Aha... :cool:
    Und jetzt erklär mir mal wie deine Rechner einen Router finden sollen der seine WLAN-Kennung (SSID) nicht sendet. ;)
     
  12. a k i'

    a k i' Kbyte

    Ok, ich hab das jetzt auch endlich mal gerafft, wie das funktioniert.
    Gut! Nun habe ich SSID deaktiviert und der Router wird nun auch gefunden. Jetzt habe ich einen WEP Schlüssel eingegeben. Sollte man noch etwas für die Sicherheit tun? Es ist doch immer die Rede von WPA Schlüssel usw. Den Punkt habe ich bei den Routereinstellungen allerdings nicht gefunden.

    Auf meiner PS3 läuft WLAN momentan optimal, nur weiß ich nicht ob der Zugriff gut genug abgesichert ist. Danke schon mal.
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page