1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN einrichten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by WhiteBird, Jun 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WhiteBird

    WhiteBird Byte

    Ich benötige Hilfe beim einrichten von WLAN
    Router D-Link DI-524 ist eingestellt (Verschlüsselung, Kanal)
    am PC wird auch dieses Signal empfangen (volle Stärke). Es kommt aber keine Verbindung zustande.
    Rechner Intel Pentium4
    Netzkarte Prism 802.11g Wireless Adapter (3890)
    wo muß ich suchen?
    Habe feste IP vergeben und auch automatisch versucht, -> nix
     

    Attached Files:

  2. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Last edited: Jun 21, 2009
  3. WhiteBird

    WhiteBird Byte

    Der MAC Filter ist für diesen Rechner deaktiviert.
    ohne Verschlüsselung war kurzzeitig eine Verbindung da (ca. 60 sec)
     
  4. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Deaktiviere den Mac-Filter und die Verschlüssellung im Router erstmal ganz.
    Das Internetprotokoll[TCP/IP] in der Drahtlose Netzwerkverbindung wieder auf automatisch stellen.
    Gegenfalls unter bevorzugte Netzwerkverbindung,das gespeicherte Profil des Routers entfernen und dann sich neu verbinden. Dann poste mal die Ipconfig/all
     
    Last edited: Jun 21, 2009
  5. WhiteBird

    WhiteBird Byte

    sobald ich die Verschlüsselung einstelle gibt es Probleme.
    Da liegt vermutlich dann auch der Haken.
    Mein Router bietet folgende an
    - WEP
    - 802.1x
    - WPA-PSK
    - WPA
    - WPA2-Personal (AES)
    - WPA2-Enterprises (AES)
    - WPA-Personal / WPA2-Personal
    welche sollte ich nehmen? WEP soll leicht zu knacken sein.
     

    Attached Files:

    Last edited: Jun 22, 2009
  6. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Da liegt bestimmt der Fehler.Die Ipconfig ist eigentlich i.o
    Wpa2 wird ab XP(Sp2) unterstützt.Wenn du dieses im Router einrichtest muss dein Adapter im Rechner und das Betriebsystem dieses unterstützen.Kontrolliere in der Drahtlosen Netzwerkverbindung unter
    bevorzugte Netzwerke,dort müsste das gespeicherte Profil deines Routers
    sein.Versuche dort die Einstellungen des Routers anzupassen.Du kannst
    das Profil entfernen und durch neu verbinden neu zu speichern.
     
  7. WhiteBird

    WhiteBird Byte

    Ich bin auf WLAN Stick umgestiegen. Jetzt funktioniert es.
    Allerdings habe ich eine geringe Signalstärke.
    Vorher mittel bis stark jetzt niedrig mit 1 - 48 mbit/s (2Balken in der Anzeige)

    Wo gibt es Info welche Stick am besten sind?
    Welche Signalstärke ist normal?

    Ich muß ergänzen, das ich DSL mit einer Geschwindigkeit von ca. 4700 habe
     
    Last edited: Jun 23, 2009
  8. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wenn die Wlankarte ein besseres Signal hat würde ich weiter versuchen
    den Fehler zufinden.Hast du es schon mal mit einen Treiberupdate probiert
    Es ist ja eine 802.11 G Karte und die müsste auch WPA2 unterstützen.
     
  9. WhiteBird

    WhiteBird Byte

    Die Karte bietet kein WPA2 an. Ich bin jetzt auf WLAN Stick umgestiegen.
    Das 2. Modell funktioniert jetzt. Modell von D-Link wie der Router auch.
    Die Übertragungsrate liegt bei 54 Mbit/s und das Signal ist mittel bis stark.
    Erste Updates sind gelaufen. Bis jetzt bin ich zufrieden.

    Allen Danke für die Hilfe.
     
  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page