1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan Empfänger (Dringend)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by killerpuma, May 31, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. killerpuma

    killerpuma Byte

    Hi ich komm ohne viel gewäsch zum Thema, ich brauch ein neuen Wlanempfänger. Er sollte diese N unterstützen und bis ca. 40€ kosten. Ich habe eine Fritzbox glaub die 7270. Es ist dringend da ich morgen ich ein MM komm und dann evtl. gleich einen neuen empfänger mitnehmen will.

    Killerpuma
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ob du im MM eine 802.11n kompatible Karte oder Stick kriegst, ist zu bezweifeln.
     
  3. killerpuma

    killerpuma Byte

    Ich hoffs mal^^ sonst habt ihr empfehlungen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    WLAN-Empfänger gibt es nicht.
    Es gibt WLAN-Sticks und WLAN-Karte für PCI oder PCI-Express.
    Du musst schon etwas konkreter sein.
     
  5. killerpuma

    killerpuma Byte

    Es war mir ja egal ob Stick oder Karte daher war ich so ungenau hab jetzt mir die 2 Steckdosen dinger gekauft die das Internet über die Stromkabel laufen lassen oder wie es auch immer gehen soll ^^. Es geht aufjedenfall und das reicht mir.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Einen DLAN-Starterkit? Das ist dann noch besser, wenn es funktioniert. :)
    Das hat aber mehr als 40€ gekostet.
     
  7. killerpuma

    killerpuma Byte

    Ja genau^^ . Hat 100€ gekostet aber hab von meinem Vater noch was bekommen da ich in letzer Zeit sehr viele Maschienen von ihm lackiert habe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page