1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan-Empfänger

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Hanns1, Aug 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hanns1

    Hanns1 ROM

    Hallo,

    ich habe ein kleines Problem. Ich habe mir einen internet-fähigen Sat-Reciver gekauft. Damit dieser eine Internet-Verbindung hat muss dieser mit einem Lan-Kabel an einen Router angeschlossen werden.

    Allerdings befindet sich dieser ein Stockwerk tiefer also der Reciver.
    Wir haben im Haus ein WLAN-Netzwerk.

    Gibt es eine Möglichkeit ein WLAN-Gerät vor den Reciver zu setzen, der sich die Internetverbindung via Wlan holt?

    Kleiner Hinweis die Internetverbindung wird bereits mit einem FRITZ!WLAN Repeater N/G erweitert. Ich brauche also ein Gerät was ich hinter den Repeater hängen kann.

    Vielleicht kann mir hier jemand Empfehlungen für ein spezielles Gerät geben?

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Da müsste eine Wireless Ethernet Bridge gehen.
    z.B. Linksys WET610N Wireless Ethernet Bridge
     
  3. Hanns1

    Hanns1 ROM

    Danke ohmsl, genau sowas habe ich gesucht.

    Gibt es noch andere Produkte?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit einer WLAN-Bridge oder WLAN-AP mit Ethernet Bridge kann man den Receiver per LAN-Kabel anschließen.
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...e&plz=&dist=&filter=+Liste+aktualisieren+&xf=
    Die sind nicht billig.

    Die günstigste Möglichkeit für gelegentlichen Internetzugang ist, wenn der Receiver an ein Laptop oder PC angeschlossen wird, der WLAN-Empfang hat. Dann kann man die Internetverbindungsfreigabe (ICS) nutzen.

    An dem Gerät scheiden sich die Geister
    http://www.amazon.de/Deutsche-Telekom-T-Home-Speedport-schwarz/dp/B001Y25XVY
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page