1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan empfangen und als Lan ausgeben FritzBox

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by moonlightx, Jun 4, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moonlightx

    moonlightx Kbyte

    Hallo, ich habe im Wohnzimmer von Unitymedia ein Compal Modemrouter. In einem anderem Zimmer stehen mehrere PCs die über Lan verbunden sind.
    Ich hab noch eine Fritzbox Wlan 3170 übrig, lässt sich damit das Wlan empfangen und als Lan weitergeben?
    In den Menüs zeigt mir die Fritzbox die Wlan Verbindungen in der Umgebung an aber ich kann nicht drauf zugreifen.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Modemrouter WDS kann, kann die alte Fritzbox per WDS das WLAN empfangen und an die LAN-Ports weitergeben.
    Allerdings wird dann keine WPA- gehen, sondern nur die unsichere WEP-Verschlüsselung.
    Vor 10 Jahren war WDS bei Routern üblich. Mittlerweile gilt es bei aktuellen Routern als ausgestorben und Universal Repeater sind die Regel, die unabhängig von der Marke funktionieren. Oder man benutzt eine Bridge, wobei sich Unversal Repeater auch in dem Modus betreiben lassen oder manche Router auch.
     
    Last edited: Jun 4, 2017
  3. elo22

    elo22 Byte

    Compal? Was soll das sein? Ist mir bisher nicht untergekommen.

    Die 3170 ist reif für die Tonne. Ich würde was aktuelles nehmen.

    Lutz
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du bist noch nicht so lange im Geschäft:
    Gründung 1984
    Sitz Neihu, Taipeh / Taiwan
    Mitarbeiter 30.667 ?

    Wozu?
    Die angedachte Funktion packt der Router doch locker (4x100 Mbit/s LAN, 2,4GHz WLAN).
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich benutze seit etlichen Jahren einen Speedport W500V als Bridge mit Bitswitcher Firmware. Da ist es egal, ob das Modem Annex J kann oder sonst was.
    Die WPA Verschlüsselung geht auch.
    Der W500V hat allerdings nur einen LAN-Port. Das macht mir nichts aus, weil ich daran immer nur einen PC anschließe.
    Man kann daran auch einen Switch anschließen.
     
  6. moonlightx

    moonlightx Kbyte

    aber wie verbinde ich die Fritzbox mit dem Wlan?
    Kann ich wie an meinem Handy oder TV auf das Wlan zugreifen und mich einloggen mit dem Wlan Schlüssel?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wahrscheinlich gar nicht, wegen der fehlenden WDS-Unterstützung des Modemrouters.
     
  8. moonlightx

    moonlightx Kbyte

    Also mit meiner Hardware so nicht machbar?
    Dann wäre es doch besser ein Netzwerk über Steckdosen zu kaufen Dlan, wenn ich sowieso mir was kaufen muss?
     
  9. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Musst Du denn? In Deinem ersten Beitrag hört es sich jedenfalls so an, als wäre bereits jedes Gerät "versorgt". Oder ist die LAN-Anbindung nur eine Behelfslösung mit quer durch die Wohnung gespanntem Kabel?
     
  10. moonlightx

    moonlightx Kbyte

    Nur die PCs in dem raum sind untereinander verbunden zwecks Daten austausch und Lan Gaming.
    Ich stecke im Moment immer einen Wlan stick von pc zu pc.
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Loch durch die Wand und Kabel durchziehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page