1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan, Entfernung 1054 zu 1054 data

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Sussi39, Aug 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sussi39

    Sussi39 ROM

    Hallo, und für viele als Problem ein alter Hut, nicht jedoch für mich! Bisher hatte ich Kabelverbindung, nun habe ich bei T-online eine Sinus 1054 gekauft und ein 1054 data. Schön installiert und "wird auch grün", aber Status zeigt mir schwankend Signalstärke 30 bis 48 %, Rauschen 4-7 %. Diese Signalstärke wird als gut bezeichnet, das Rauschen als schwach.
    Nur ich komme nicht ins Internet und kann also auch keine emails abholen. Nach langen vergebl. Versuchen habe ich heute einen Techniker von T-online dazu am Telefon befragen können: 70 % sollten es schon sein - und das liegt nunmal bei mir an der Entfernung von 11 m von Zimmer zu Zimmer. Na toll, hat mir niemand vorher gesagt und steht auch in keinem Werbeprospekt!!! Kann man die Situation retten durch ein Verlängerungskabel an der dataII ? MfG
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    11m dürften kein Problem sein .Kannst du Router anpingen (cmd- ping IP des Routers) .Angabe von BS +SP ist wichtig .Läuft eine Firewall ?
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Denke nicht dass das Problem an deiner Signalstärke liegt.
    Außerdem besteht die Möglichkeit, dieses mittels eines Repeaters (Sinus 154 XR) zu verstärken.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo Sussi,

    hast du die Verschlüsselung einmal testweise deaktiviert ??.
    Bist du fit auf der Kommandozeile .. Eingabeaufforderung ??

    Poste einmal die Ausgabe von folgendem Befehl den du in der Eingabeaufforderung ausführst.. die öffnest du über "START - AUSFÜHREN" und dort cmd eingeben

    Im Eingabefenster gibst du dann ein:

    ipconfig /all > ipconfig.txt

    Es wird im gleichen Verzeichis die Textdatei "ipconfig.txt" erstellt deren Inhalt du hier im Forum postest.

    Wolfgang77
     
  5. Sussi39

    Sussi39 ROM

    Hallo, erst einmal danke für die Tipps. Habe inzwischen die Signalstärke auf über 70 % gebracht und kam trotzdem nicht mit t-online voran. Fehlermeldung bezog sich jeweils auf den Server der nicht gefunden wurde.
    Da erinnerte ich mich an frühere Erfahrungen und installierte AOL. Und siehe da mit AOL klappte es sofort und fehlerfrei. Lag also nicht an der Wlan-Technik sondern irgendwie an t-online! Mal sehen ob ich das auch noch hinkriege, habe allerdings Daten wie Anschlusskennung usw. schon korrekt eingegeben. MfG
     
  6. Nils1806

    Nils1806 ROM

    Hi, die angezeigte Signalstärke hat nix mit der Verbindung ins Netz zu tun.

    Bei einer AOL Flat verbindet Dich der Router mit dem üblichen AOL Benutzernamen nicht.

    Gib in der Routereinstellung unter Netzwerk->Provider-> ... ein:

    Benutzername: *AOL Name* @de.aol.com
    Passwort: dein AOL PW

    dann sollte es auch ohne AOL Software funzen. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page