1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN erweitern

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by darth_mob, May 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. darth_mob

    darth_mob Kbyte

    ich hab bei mir ein netzwerk, an welches auch ein WLAN Acesspoint angeschlossen ist. allerdings habe ich im haus teilweise sehr schlechten empfang. nun wollte ich einen zweiten acesspoint hinstellen (ans andere ende) damit der empfang gleichmäßiger wird.
    Ich hab ja dem netzwerk natürlich eine SSID gegeben. Nun meine Frage: kann ich einfach einen zweiten Accesspoint anschließen, der das selbe netzt an einer anderen stelle "empfangbar" macht oder muss ich mit dem zweiten Accesspoint wieder ein eigenes Netzwerk einrichten (sprich ihm eine eigene SSID geben und dann jedesmal auf dem notebook auswählen müssen, welches ich denn nun haben will)?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. darth_mob

    darth_mob Kbyte

  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  5. darth_mob

    darth_mob Kbyte

    ist es denn besser, zwei baugleiche geräte zu nehmen?

    und kann mir jemand so ein gerät empfehlen? ich hab bis jetzt nur den D-link DWL-2100AP gesehen der das kann und halbwegs bezahlbar ist. Aber laut vielen Foren sollen d-link Produkte ja nicht so der Burner sein. schlechte Qualität > Verbugte firmware > mieser Support etc. Gibt es nicht sowas von Netgear?

    Meiner kann das soweit ich es im handbuch gelesn habe nicht. (nur Ad-hoc und p2p und so)
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Also WDS unterstützt dein Router nicht soweit ich das gelesen habe. Wäre halt notwendig wenn du einen zweiten WLAN-Router zur Signalverstärkung verwenden willst.

    Ob er mit einem normalen Repeater zusammen arbeitet kann ich dir nicht garantieren da ich grundsätzlich keine "Tupperboxen .. Netgear" verwende.

    Lese nochmal hier:
    Also der Repeater hat noch nichts mit WDS zu tun. Es können grundsätzlich auch Geräte ohne WDS repeatet werden....

    http://forum.dlink.de/topic.asp?ARCHIVE=true&TOPIC_ID=33220
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Also ich mal so was ähnliches gebastelt, WLAN-Router mit Repeater. Und da hab ich in beiden die gleiche SSID eingegeben. Der Laptop hat sich dann immer den stärkeren Sender genommen.
     
  8. darth_mob

    darth_mob Kbyte

    mit welchem hersteller hast du denn gute erfahrungen gemacht? Ich meinte nur netgear, weil ich bis jetzt keinerlei probleme mit den sachen von denen hatte. Ansonsten kenn ich nur noch TrendNet aber ich finde die sachen haben auch alle sonen billigen touch.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das war der T-Sinus 154 DSL basic 3 mit dem Repeater T-Sinus 154 XR. Welcher Hersteller dahintersteckt kann ich dir aber nicht sagen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page