1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN - Firewall - Filesharing ???

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by urebeck, Apr 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. urebeck

    urebeck Byte

    Hi Leute,
    ich will mir ein drahtloses Netzwerk anschaffen (WLAN) über Router etc. (Telekom Teledat 130 DSL oder so ähnlich). Habe gelesen daß da aus Sicherheitsgründen auch Firewalls zwischengeschaltet werden (wegen Funkübertragung). Funktionieren da eigentlich noch Filesharingprogramme wie z.B. emule ???
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich habe den WLAN-Router Sinus 130. Wenn du Programme auf einem Rechner im LAN hinter Deinem Router ausführen möchtest, dann mußt Du bei bestimmten internetbezogenen Anwendungen für den notwendigen Port die Funktion des Port Forwarding in der Routerkonfiguration einstellen. Die Telekom-Router benutzten offensichtlich für das, was üblicherweise in der Net-Community <I>Port Forwarding</I> genannt wird, einen anderen Begriff : Virtueller Server ( ich war deshalb zunächst etwas irritiert). Aber funktionieren tut es jedenfalls.

    franzkat

    PS : Das Ganze funktioniert auch, wenn der Firewall aktiviert ist.
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 14.04.2003 | 20:47 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page