1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Fritz Box 3030 mit Acer Notebook Verbindungsprobleme!!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Primo33, Dec 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Primo33

    Primo33 ROM

    Hallo zusammen!
    Ich bin neu hier und habe direkt eine für mich kritische Frage:
    Ich nutze seit kurzer Zeit die Fritzbox 3030 WLAN mit meinem PC (via USB WLAN-Adapter) ohne jegliche Probleme.
    Nun habe ich mir ein Notebook (Acer Travelmate) zugelegt mit integriertem WLAN (g und b-Standart oder wie das heißt) doch leider kriege ich keine Verbindung zwischen Router und Notebook zustande.
    Ich habe dieselben Einstellungen wie bei meinem PC gewählt, gleichen WEP Schlüssel etc., doch als Ergebnis liefert mir das Notebook nur eine "Verbindung mit eingeschränkter oder keiner Konnektivität" (gelbes Warnschild).
    Ich habe alles ausprobiert, ich habe ein offenes Netzwerk versucht, sogar durch Verbindung via LAN Kabel kam nur diese eingeschränkte Konnektivität zustande!!
    Ich brauche echt Hilfe ich verzweifele! ist das ein Hardware- oder ein Bedienungsfehler?

    Primo33
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Deine Fehlermeldung sagt aus, dass das Notebook keine IP vom Router bekommt. Hast Du die Netzwerkverbindungen am Laptop mal auf IPs abgeklopft? Sollten dort welche fest eingetragen sein?

    Ist Dein PC mit einer festen IP verbunden und an der FritzBox DHCP deaktiviert?

    Irgendwas in dieser Richtung müsste es sein ...

    Und wenn Du den Fehler sowohl über Funk als auch über LAN hast, ist ein Hardwarefehler fast ausgeschlossen
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Gib mal unter Start Ausführen CMD ein (beide PC´s) und dort
    ipconfig /all>ipconfig.txt
    das legt die Datei ipconfig .txt auf C: ab .Poste diese Datei hier ,dann können wir vieleicht herrausfinden was nicht stimmt .
     
  4. Primo33

    Primo33 ROM

    Danke erst einmal für die schnellen Antworten!
    Also ich habe bei beiden Systemen eingestellt, dass die IP automatisch vergeben wird.
    Hier die .txt Dateien (ich habe meine IP etc. Adressen einmal anonymisiert, wenn Sie benötigt werden müsst Ihr es mir sagen)
     

    Attached Files:

  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    mit "xxx.xxx.xxx.x" können wir nicht anfangen !!

    Schaue einmal dass du die Netzwerkkarte (LAN) bei dem Notebook zum laufen bekommst, Gerätemanager nachschauen was mit dem Ding los ist. Einrichten und TCP/IP an die Karte binden, IP-Adresse automatisch beziehen (DHCP). Netzerkkabel zum Router anschließen.

    Loopback fahren:

    ping 127.0.0.1

    ping auf FritzBox:

    ping 192.168.178.1

    Neue "ipconfig /all" posten.. ohne XXXXXX !

    Genaue Angaben zum Betriebssystem fehlen, Angaben zu installierten Desktop-Firewalls wie zum Beispiel ZoneAlarm fehlen ??

    Wolfgang77
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Es geht grad um die IP Adressen .Die sind bei jedem Netzwerk sowiso fast dieselben und haben nichts mit den IP´s im Internet zu tun ,die werden nur Intern vergeben .Hast du beim Laptop den unteren Teil ganz gelöscht ,der mit DHCP und IP ?
     
  7. Primo33

    Primo33 ROM

    Also hier nochmal die originalen txt Dateien.
    Ich habe alles auf "IP-Adresse automatisch beziehen" gestellt.
    Ping auf 127.0.0.1 mit 0 % Verlust
    und Ping auf die Fritzbox (LAN Kabel) mit 100% Verlust
    Betriebssystem:
    PC: Windows XP Home SP2 / Zonealarm/Kaspersky Antivirus installiert
    Notebook: Windows XP Professional SP2 / Sygate Personal Firewall/Kaspersky

    Aber leider auch nach dem Beenden von Firewall und Antivirus läuft nichts (auf dem Notebook).
    Netzwerkkarte/WLAN "Karte" laufen laut Gerätemanager einwandfrei.
     

    Attached Files:

  8. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Mal reintragen :

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-C0-9F-89-85-4A

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.105.49

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0

    Standardgateway . . . . . . . . . :


    1) IP - Adresse ist falsch. Doch fest eingegeben?

    2) Gateway fehlt ...
     
  9. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ist in der Box der Mac-Filter aktiv oder andere Eistellungen die den Zugriff für neue Geräte verhindert .Denn der Laptop bekommt keine IP zugewiesen oder ist im Laptop der Netzwerkadapter falsch Konfiguriert ?
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    zuerst befreien wir uns auf dem Notebook einmal von der Desktop-Firewall (Sygate Personal Firewall deinstallieren). Den Netzwerkschutz im Kaspersky-Antivirus deaktivieren (Reboot notwendig).

    Die Netzwerkkarte des Notebooks funktioniert ja offensichtlich (Ping auf die Loopback-Adresse).

    Bei der WLAN-Geschichte gehst du in die Konfiguration der FritzBox
    http://192.168.178.1

    Unter "System - Netzwerkgeräte" solltest du den Mac-Adressenfilter für das WLAN finden -

    WLAN-Zugang beschränken (MAC-Address-Filter)

    - Neue WLAN-Netzwerkgeräte zulassen ---> aktivieren

    Wolfgang77
     
  11. Primo33

    Primo33 ROM

    Super, es hat alles geklappt, die Einstellungen waren soweit richtig, ich musste einfach nur die Sygate Firewall deinstallieren.

    Danke für eure Hilfe!
     
  12. maxfrisch

    maxfrisch Byte

    Hallo zusammen!
    Habe ähnliche Probs wie beschrieben :aua: Mit PC (WIN XP home) und Verbindung per LAN an Fritz!BOX WLAN 7170 komme ich ohne Probleme ins 3w.
    Aber mit meinem Notebook auch Acer (WIN XP home) funzt es einfach nicht. Hab auch Sygate Firewall - ist jetzt nach diesem Thread aber schon deinstalliert und es klappt immer noch nicht. Soll heißen ich bekomme Verbindung per WLAN von Laptop zu Fritz. Aber wenn ich mit firefox o.ä. Webseiten öffnen will kommt immer nur Seite kann nicht angezeigt werden (IE) oder Kontakt zur Seite kann nicht hergestellt werden (FIrefox) auch im Kaspersky habe ich Schutz vor Netzwerk-Angriffen deaktiviert.
    Bin jetzt nach Stundenlangem Kampf am Ende - schnief
    Max
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page