1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN für ISDN Anschluss?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by werdernordlicht, Jun 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    Ich kann bei mir in der Strasse nur mit ISDN ins Internet, da DSL nicht verfügbar ist. Habe einen uralten Router möchte aber gerne Kabellos ins Internet. Kann ich das einfach mit einem DSL Router? Oder muss das zwanghaft ein ISDN WLAN Router sein, die verhältnismäßig teurer sind, wegen der geringen Nachfrage?

    Mfg
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du bereits ein Netzwerk hast, kannst du dort einen Accesspoint einbinden. Dazu ist bei entsprechender Konfiguration auch ein WLAN-Router geeignet.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mal bitte genauer, denn unter dieser Bezeichnung gibt es kein AVM-Gerät.
    Du benötigst entweder einen ISDN-Router oder musst einen PC als Router einsetzen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat die Fritzbox LAN-Ports? Wenn sie nur einen USB-Port zum Anschluss eines PCs hat, kann man daran keinen AP anschließen.
     
  6. Leider hat sie nur einen USB :(. Kennt denn dann jemand eine gute WLAN Box für ISDN?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Einsatz eines Routers kann eine teure Angelegenheit werden, wenn man keine Flatrate besitzt.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann sie so einstellen, dass sie automatisch trennen. ISDN-Flatrates sind aber Mogelpackungen, weil man sie bei "übermäßigem" Gebrauch gekündigt kriegt oder wesentlich höhere Monatsbeiträge bezahlen muss.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist schon richtig, aber bei den aktuellen Betriebssystemen will ja dauernd irgendetwas ins Internet. Damit hat man ganz schnell eine "Dauerverbindung".

    Ich selber habe in den Fällen immer einen PC als Router genutzt und die Verbindung manuell herstellen lassen, wenn tatsächlich ein Internetzugang gefordert wurde.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich habe seinerzeit eine Fritzkarte samt Fritzweb benutzt. Das ermöglicht zum einen einen automatischen Verbindungsaufbau bei Bedarf (auch von Rechnern aus dem LAN) und man kann sowohl Provider- als auch Zeitprofile festlegen, was die Kosten und den Traffic beeinflussbar macht, ohne auf viel Komfort zu verzichten. Zudem kann man über Fritzweb eine Verbindung halten, ohne einen B-Kanal zu belegen - d.h. keine Kosten und trotzdem bei Bedarf ohne Zeitverzug online (Nachteil: macht keinen Sinn bei Tarifen mit Einwahlgebühr).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page