1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN funktioniert nach aufsetzen nicht mehr.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by MrHias, Mar 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MrHias

    MrHias ROM

    hey

    Ich habe heute meinen Laptop (Medion P6630, Win7) neu aufgesetzt.

    Vor´m neu aufsetzen hat mein WLAN immer funktioniert, doch jetzt nach dem neu aufsetzen funktioniert es nicht mehr. (LAN Funktioniert schon)

    Ich habe den originalen WLAN-Treiber installiert.

    Wenn ich auf "Netzwerke- und Freigabecenter" gehe und "Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten" wähle und weiters "Verbindung mit Internet herstellen" wähle hab ich nur "Breitband (PPPoE)" zur Auswahl.

    Danke schonmal im Voraus für eure Antworten.


    mfg Mathias
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wie siehts denn im Gerätemanager aus, ist da der Wlanadapter als funktionierend aufgeführt?

    Gruß kingjon
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ist der WLAN-Adapter über die Sondertaste [Fn]+ ... aktiviert? Status im Gerätemanager?
    Bitte genauere Infos.
     
  4. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hast du auch den Launchmanager für dieses Notebook installiert?
     
  5. Kantiran

    Kantiran Kbyte

    @MrHias:
    Wie neu aufgesetzt? Mittels der zur Lieferung gehörenden "Recovery-DVD" oder mit einer "echten" Win 7 DVD?
    Welche Win 7 Version, 32-Bit oder 64-Bit?

    Das der "Billigheimer" seine Gerätetreiber von Microsoft nicht zertifizieren hat lassen (kostet ihn Kohle), erkennst man daran, dass sein WLAN-Treiber (und auch andere, z. Bs. Sound) manuell (mit eigener Setup-Routine) manuell nachinstalliert werden müssen, weil weder in einer "echten Win 7 DVD" noch Online in der Win 7 Treiberdatenbank enthalten.

    Hätten diese eine Microsoft Signatur (Zertifizierung), würden sie während der Win 7 Neuinstallation installiert (zu erkennen, wenn die Win 7 Setuproutine mehr als ein Netzwerkgerät (LAN + WLAN) feststellt und nach dem WLAN-Schlüssel fragt (weil Win 7 WLAN als "bevorzugte Verbindung" betrachtet.
    Woher bekommen? Vom "angeblichen WLAN-Adapter Hersteller" oder über den Downloadbereich bzw. die Treiber-DVD des "Billigheimers"?
    Handelt es sich auch tatsächlich um den zu Deinem Gerät gehörenden Treiber?

    Bedenke:
    Der "Billigheimer" pflegt keine Treiberaktualisierung, d. h. die in seinem Downloadbereich befindlichen sind die der "Erstauslieferung".

    Warum so umständlich? Wenn ein Router vorhanden ist, wovon ich mal ausgehe, ist dieser Weg "Neue Verbindung" nicht erforderlich - wird auch nicht funktionieren, weil die DSL-Zugangsdaten (für eine PPoE-Verbindung erforderlich) im Router eingetragen sind = eine Doppeleinwahl (gleiche Zugangsdaten) i. d. R. nicht mehr möglich ist.

    Hast Du auch die (meist überflüssige) Adapter Software installiert oder nur den WLAN-Treiber?
    Wenn auch die Software:
    Deinstallieren, weil die Windows eigene "Drahtlosnetzwerkverbindung" ausreicht.

    Wenn die WLAN-Leuchte am "Billigheimer NB" leuchtet (welche siehe Handbuch -> wenn vorhanden) siehst Du unten rechts in der Win7-Taskleiste ein kleines, angegrautes und treppenförmiges Symbol (WLAN-Symbol genannt) mit gelbem Stern drin -> mit linker Maustaste darauf -> Du siehst Deinen Router (dessen SSID = der mit besten Verbindung) -> linke Maustaste darauf -> auf "Verbinden" -> WLAN-Schlüssel (wie im Router hinterlegt) eintragen -> bei Frage zum "Netzwerkstandort" entweder "Heimnetzwerk" (wenn nur Win 7 Rechner genutzt werden) oder "Arbeitsplatznetzwerk (wenn z. Bs. zw. Win XP und Win 7 Rechner Daten ausgetauscht werden sollen).

    Erscheint statt des Fensters für die WLAN-Schlüsseleingabe aber:
    "Bitte geben Sie die PIN ein", dann auf die blaue Schrift darunter ("Ich kenne die PIN nicht") klicken -> dann kommt ebenfalls das o. a. Fenster zur WLAN-Schlüssel Eingabe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page