1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wlan funktioniert nach Neustart nicht mehr

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by shirocko, Jan 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shirocko

    shirocko Kbyte

    Hallo leute,
    ich habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:
    Ich bin mit meinem Rechner (Medion MD8818) über Wlan im Internet und mein Vater per Kabel, wir beide haben die Verbindung über einen T-Com Sinus 154 DSl basic 3.
    Beim PC von meinem vater funktioniert Internet einwandfrei, aber bei mir habe ich das Problem, dass wenn ich meinem PC neu starte ich keine Internetverbindung bekomme, die Drahtlose Netwerkverbindung zeigt zwar an dass ich eine verbindung habe aber dies ist nicht der fall denn ich komme nicht ins Internet. Ich komme erst wieder rein wenn ich die Drahlose Netzwerkverbindung einmal "repariert" habe oder sie deaktiviere und wieder aktiviere.
    Ich gehe mit fester IP ins Internet und mein Vater mit dynamischer DHCP ist also eingeschaltet falls dies noch weiterhelfen sollte.
    Ich bitte um schnelle Antwort:confused:
     
  2. shirocko

    shirocko Kbyte

    hat niemand eine idee?
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welchen WLAN-Empfänger nutzt du?
    Ist eine Firewall aktiv?
    Kannst du nach dem Hochfahren den WLAN-Router sehen, und funktionieren Pings zum Router/zu deinem Vater?
     
  4. shirocko

    shirocko Kbyte

    hi
    -ich benutze meinen eingebauten "Ralink RT73 USB Wireless Lan Card" Chip
    - ja eine firewall ist im router und auf meinem pc aktiv unzwa auf dem pc die mitgelieferte welche in kaspersky internet security 5 vorhanden ist
    - eigentlich ist der router im nebenzimmer aber ich habe mal beim hochfahren drauf geachtet, die WLAN leuchte blink nach dem Anmelden häufig auf, als wenn der PC sich anmelden würde
    - ich habs versucht ich bekomme keinen ping zum router geschweige denn zu meinem vater

    wodran kann das liegen und was kann ich machen?
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Evtl. blockt die Firewall. Deaktiviere mal die Kaspersky-Firewall, und auch die von Windows.
    Siehst du den Router über dein WLAN-Management?
     
  6. shirocko

    shirocko Kbyte

    ich habe kaspersky firewall und die windows internet deaktiviert und neu gestartet, jedoch brachte dies auch keinen Erfolg, der Ping funktionierte wieder nicht und firefox wollte auch nicht ins Internet

    im status der drahtlosen netzwerkverbindung zeigt er mir an, dass eine Verbindung besteht, als weiteres Programm verwende ich nur noch den T-Online DSL Manager, wo ich jedoch nicht wirklich eine möglichkeit habe den status den routers zu überprüfen, er dient mir bloß zum messen der übertragenen Datenmenge

    was könnte noch sein?
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Poste mal die ipconfig -all Einstellungen von deiner drahtlosen Netzwerkkarte.
     
  8. shirocko

    shirocko Kbyte

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : RT73 USB Wireless LAN Card
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-12-BF-C4-B0-D4
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.101
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Als letzte Möglichkeit sehe ich, deinem Vater eine feste IP (z.B. die 100) zu geben. nicht dass er vom DHCP-Server die gleiche IP bekommt. wie du dir manuell vergeben hast.
    Wenns dann auch nicht klappt, ruf mal die Endgerätehotline von T-Com an. Vielleicht können die dir dann weiterhelfen.
     
  10. shirocko

    shirocko Kbyte

    also ich habs mal probiert mein vater hat jetzt die feste ip mit 100 geht aber trotzdem nicht und wär auch komisch weil der rechtner meistens garnicht an ist. den dhcp server im router hab ich auch ausgeschaltet.
    gibt es nicht noch eine andere möglichkeit?
    ich wollte jetzt nicht unbedingt bei t-online anrufen
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Brauchst du auch nicht, denn die können dir auch nicht weiterhelfen.

    Aber
    könnte dich weiterbringen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page