1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN funktioniert nicht mehr nach Ausschalten nicht mehr

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by caruso1970, Dec 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. :mad:Hallo Moin

    Ja ich weiß. Es gibt eine Suchfunktion.

    Nur kann ich für das Problem, dass ich habe, nix finden.

    Ich hatte vor einiger Zeit meinen Rechner ( Vista )mit den Hauptschalter auf der Rückseite ausgeschaltet. Nach dem Wiedereinschalten funzte das mit WLAN nicht mehr. Vorher war alles gut. Die olle Möhre will einfach kein Neztwerk ( welches aber vorhanden ist- mit Handy hab ich )erkennen.
    Die Treiber sind auf dem neusten Stand- hab ich aktualisiert.
    Kann es sein, dass die Netzwerkkarte ( Intel(R)82562V-2 10/100 ) defekt ist?

    Gruß Jens
     
    Last edited: Dec 19, 2012
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Was macht es nicht mehr? funzt? Ist das etwas zu essen?
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie sieht der Netzwerkadapter im Gerätemanager aus?
     
  5. Was für Infos über das System braucht ihr?

    Medion PC
    Intel Core2 Quad CPU
    Q6600 2x 2,4GHz
    3GB Arbeitsspeicher

    Und wie meinst du das, mit dem Aussehen den Netzwerkadapters im Gerätemanager?
    Da steht , dass alles i.O. ist.
     
    Last edited: Dec 19, 2012
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  7. Diese SiSoft Sandra funktioniert nicht, Der Rechner hängt sich immer auf. Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Edition 6.0.6002 (WinVista Beta)

    OS Service Pack Service Pack 2


    [ Motherboard ]

    Motherboard Eigenschaften:
    Hersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
    Produkt MS-7502
    Version Fab D
    Seriennummer OEM


    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ 2x
    CPUID CPU Name Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz



    Power Management Eigenschaften:
    Aktuelle Stromquelle Netzanschluss
    Akkustatus Kein Akku
     
  8. Es tut mir leid, dass ich es nicht so professionell hinbekomme.
    Bin eben Laie.

    Ich weiß nicht, ob ihr das noch braucht.

    Motherboard 03/12/2008-Bearlake-6A79OM4BC-00
    Motherboard DMIMOBO: MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD MS-7502
    Motherboard DMISYS: MEDIONPC MS-7502
    Motherboard W7502IM7 V1.0F 03/12/2008 MEDIONPC LN

    und hier noch mal das aus dem Netzwerk

    Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Edition 6.0.6002 (WinVista Beta)
    Datum 2012-12-19
    Zeit 22:54


    --------[ Windows Netzwerk ]--------------------------------------------------------------------------------------------

    [ 802.11 n/g/b Wireless LAN USB Adapter ]

    Netzwerkkarten Eigenschaften:
    Netzwerkkarte 802.11 n/g/b Wireless LAN USB Adapter
    Schnittstellentyp Unbekannt
    Hardwareadresse (MAC) 00-15-AF-B8-C5-34
    Verbindungsname Drahtlosnetzwerkverbindung
    Verbindungsgeschwindigkeit 177 Mbps
    MTU 1500 Bytes
    DHCP-Lease erhalten 19.12.2012 22:18:00
    DHCP-Lease läuft ab 29.12.2012 22:18:00
    Bytes empfangen 92608 (90.4 KB)
    Bytes gesendet 102977 (100.6 KB)

    Netzwerkadapteradresse:
    IP- / SubNet-Maske
    Gateway
    DHCP
    DNS
    [ Intel(R) 82562V-2 10/100 Network Connection ]

    Netzwerkkarten Eigenschaften:
    Netzwerkkarte Intel(R) 82562V-2 10/100 Network Connection
    Schnittstellentyp Ethernet
    Hardwareadresse (MAC) 00-21-85-0A-EF-F2
    Verbindungsname LAN-Verbindung
    Verbindungsgeschwindigkeit 100 Mbps
    MTU 1500 Bytes
    DHCP-Lease erhalten 19.12.2012 22:17:23
    DHCP-Lease läuft ab 29.12.2012 22:17:23
    Bytes empfangen 21536095 (20.5 MB)
    Bytes gesendet 2296526 (2.2 MB)

    Netzwerkadapteradresse:
    IP- / SubNet-Maske
    Gateway
    DHCP
    DNS

    Netzwerkadapterhersteller:
    Firmenname Intel Corporation
    Produktinformation http://www.intel.com/design/network/products/ethernet/linecard_ec.htm
    Treiberdownload http://support.intel.com/support/network


    Danke Jens
     
  9. Hat sich erledigt. Kann gelöscht bzw. geschlossen werden.

    Danke für die Hilfe
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und, wo war der Fehler?
     
  11. Hallo

    Hat sich doch nicht erledigt. Ich krieg bald ein Rohr.......:aua:

    Kurz bevor ich den letzten Post von mir gab, funktionierte es auf einmal wieder. Ich weiß nicht warum.Ich lud mir " Everest " runter und da fand ich unter Netzwerk, dass WLAN laufen soll. Also Neztwerkkabel ab und siehe da , alles gut, Doch nun ist WLAN schon wieder verschwunden. Ich kann es einfach in den Einstellungen nicht finden bzw nicht neu einrichten.

    ICH MAG NICHT MEHR UÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ
     
  12. So, ich habe mir ne neue WLAN- oder PCI-Karte gekauft und eingebaut. Läuft super.

    Und nochmal viiiiiiiiiielen Dank für die viiiiiiiiiiilen Antworten.

    Gruß caruso
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page