1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN funktioniert nicht mehr

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mattlack, Oct 30, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mattlack

    mattlack ROM

    Hallo zusammen, ich hoffe, einer unter Euch kann mir helfen...

    Ich habe einen Rechner mit Windows 7 (bzw. mein Schwiegervater), wo das Internet über WLAN bisher immer einwandfrei funktioniert hat. Nun hat er wohl unbeabsichitigt irgendwas verstellt/gelöscht, weshalb nur noch eine "eingeschränkte konnektivität" möglich ist. Das Internet funktioniert nicht mehr. Ich habe auch mal versucht, das Drahtlosnetzwerk zurückzusetzen oder zu deaktivieren, das hat nichts geholfen. Die Fehleranlayse von Windows ergibt die Fehlermeldung, dass ein "Standard Gateway nicht verfügbar ist". Was heißt das, und was muss ich tun, damit das Netz wieder läuft? Herzlichen Dank vorab für Eure Hilfe!!!
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Kommen andere noch ins I-Net?
    Gruss Jpw
     
  3. mattlack

    mattlack ROM

    Ja, andere kommen noch ins Internet. Nur über den einen Rechner geht es nicht mehr.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Ausführen (ab Vista: Start - alle Programme - Zubehör - Ausführen) und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nimm einen Systemwiederherstellungspunkt, und geh entsprechend zurück,
     
  6. mattlack

    mattlack ROM

    Der text lautet wie folgt (rechner ist aber gerad nicht in der nähe des standard routers)

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Friedhelm-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : samsung.router

    Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth-Ger„t (PAN)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 88-53-2E-98-15-83
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: samsung.router
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Centrino(R) Advanced-N 6230
    Physikalische Adresse . . . . . . : 88-53-2E-98-15-7F
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::b12b:f6a8:2659:acf2%12(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.220.111(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 30. Oktober 2012 18:30:03
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 31. Oktober 2012 18:30:03
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.220.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.220.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 243815214
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-A9-22-D2-84-8F-69-C4-90-50
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.220.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: wds02.com
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8151 PCI-E Gigabit Ethernet Controller (NDIS 6.20)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 84-8F-69-C4-90-50
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.samsung.router:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: samsung.router
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 18:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die IP-Konfiguration sieht fehlerfrei aus. Wurde der Router mal neu gestartet?
     
  8. mattlack

    mattlack ROM

    Der Router wurde zwar nicht neu gestartet (meines Wissens nach), allerdings funktioniert das WLAN auch in anderen Netzen leider nicht (wo es aber mit meinem Rechner klappt). Es scheint also eher irgendwie am Rechner selbst zu liegen...
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wurde vielleicht eine Proxyverbindung erstellt?
     
  10. mattlack

    mattlack ROM

    Was meinst Du damit, "wurde eine Proxyverbindung erstellt?" Leider kenne ich mich nicht genug aus...
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die kann in den Verbindungseinstellungen des IE eingestellt sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page