1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan funktioniert nicht richtig bei neuem PC

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Rikax3, Jan 1, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rikax3

    Rikax3 Byte

    Huhu!
    Ich habe mir mit Hilfe des Forums hier einen neuen PC zusammenstellen lassen.
    Windows 7 installieren, Treiber laden usw. hat auch alles super funktioniert. Internet lief zuerst auch ganz gut.
    Seit gestern spinnt mein Wlan nur noch rum. Ich wollte zb ein Onlinespiel downloaden und patchen. Beim laden kam dann ständig die Meldung ''Verbindung unterbrochen'' und ''Verbindung wiederhergestellt''. Das ging permanent hin und her... Für den Download habe ich so über 12 Stunden gebraucht... Patchen konnte ich es gar nicht, weil es beim laden immer abgeschmiert ist. Sobald ich den Browser öffne und zb über google etwas suchen will, lädt sich auch alles tot. Seiten laden funktioniert meist gar nicht und wenn dann brauchen die verdammt lang.

    Ich benutze einen Wlan Stick von Logilink > http://www.logilink.de/showproduct/WL0084B.htm
    Mein Router ist von der Telekom > Speedport W 504V
    Firmware vom Router ist aktuell.

    Ich hatte vorher mit meinem Laptop nie Probleme mit dem Internet. Bei dem ist eine Wlan Karte drin. Der PC steht da wo der Laptop auch steht und das Signal ist gut. Wenn ich in der Konfiguartion vom Router etwas verändern will (Kanal oder so), dann schmiert alles ab und ich muss den Router resetten. Der PC findet meinen Router sonst nicht mehr.
    Warum funktionierts beim Laptop problemlos und warum nicht beim PC? :rolleyes: Liegts an dem Wlan Stick?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den "Winzstick" direkt in einem USB-Port stecken? Dann kann der Empfang beeinträchtigt sein. Ich würde es mal mit einem USB-Kabel als Verlängerung versuchen.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Eine Kabelverbindung vom PC zum Router ist wohl nicht möglich?
     
  4. Rikax3

    Rikax3 Byte

    Mit einer Verlängerung hab ichs auch schon versucht. Hat leider nichts gebracht.
    Kabelverbindung ist auch schlecht, weil der Router eine Etage weiter unten steht. Das war aber beim Notebook nie ein Problem. :rolleyes: Singal ist ja auch ganz gut.
    Bei der Problembehandlung kam jetzt folgende Meldung:
    Das Standartgateway ist nicht verfügbar. :rolleyes:

    Schreibe jetzt vom Laptop aus und bei dem läufts.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann poste mal ipconfig -all, wenn eine WLAN-Verbindung besteht.
     
  6. Rikax3

    Rikax3 Byte

    Ich weiß nicht, ob es das Richtige ist, aber hier:

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Rika-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_504V_Typ_A

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Ethernet Connection I217-V
    Physikalische Adresse . . . . . . : D0-50-99-16-A7-EA
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_504V_Typ_A
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : 802.11n USB Wireless LAN Card
    Physikalische Adresse . . . . . . : 7C-DD-90-4B-AF-25
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::2462:6b3e:5fae:3828%11(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.100(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 1. Januar 2015 18:04:39
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 22. Januar 2015 18:04:40
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 243064208
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1C-34-53-2C-7C-DD-90-4B-AF-25

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.Speedport_W_504V_Typ_A:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_504V_Typ_A
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 9:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:2806:14f4:26a0:7f8d(Bevo
    rzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::2806:14f4:26a0:7f8d%14(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Schaut aber gut aus.

    Und du bekommst so keine Verbindung, mit anderen Geräten per WLAN schon?
     
  8. Rikax3

    Rikax3 Byte

    Hab den Wlan Adapter an einen anderen Anschluss gesteckt. Da hab ichs dann so gemacht, wie du oben geschrieben hast.
    Müsste jetzt also alles so laufen wie es soll?

    Kann mir kaum vorstellen, dass es nur an dem Anschluss gelegen hat. :rolleyes:
    Ich werds mal beobachten und wenn es wieder Probleme gibt, mich hier nochmal melden.

    Danke. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page