1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wlan funktioniert nicht wieso?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by methusalem3000, Mar 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    habe einen dsl anschluss bei der telekom, der rechner soll per kabel und der laptop per wlan ins internet gehen.....auf dem rechner ist windows xp und auf dem laptop windows 7
    router ist der netgear N150 model dgn 1000b
    der router ist per kabel eingerichtet und per kabel komme ich bei beiden geräten ins internet, nur beim laptop über wlan klappt es nicht....

    router ist wie folgt eingerichtet im router menü:

    anmeldung erforderlich - ja
    kapselung ppp über ethernet(als alternative gibts nur ppp über atm)
    benutzername und kennwort: meine daten von der telekom verwendet
    internet ip adresse - dynamisch vom isp abrufen
    dns adresse - dynamisch vom isp abrufen
    unter dem punkt wlan:
    ssid name - da habe ich mir einen namen frei ausgesucht
    region - europa
    kanal - auto habs auch mal mit kanal 11 ausprobiert
    modus - g und b (geht nichts anderes)
    wlan access point - aktiviert
    ssid broadcast - aktiviert
    wireless isolation - nicht aktiviert also kein häckchen gesetzt

    wlan geräte stationen:
    netgear 150 eingegeben und die macadresse vom router genommen
    sicherheitsoptionen - wpa-psk 8-63 zeichen
    sicherheitsschlüssel wpa-psk, schlüssel dafür frei ausgewählt
    wireless port:
    zugangspunkt - aktiviert
    broadcast name - aktiviert
    aktuelle wlan beibehalten

    wlan am laptop ist aktiviert und im netzwerk wo man sich verbindet und auch andere wlan netzwerke in der umgebung gefunden werden, wird das wlan erkannt und fragt bei der verbindung nach dem sicherheitsschlüssel, da gebe ich dann meinen frei gewählten, den ich im router menü eingerichtet habe ein, aber er sagt mir immer konnte sich nicht verbinden, also keine verbindung gefunden

    2 dinge die mir aufgefallen sind vorallem:

    unter netzwerk in windows bei gesamtübersicht, wenn ich da auf drahtlosverbindung gehe, steht dort ADAPTER NICHT VORHANDEN

    und im router menü wenn man dort auf wps geht, das er den wlan client findet, das kann man mit der pin oder per schaltfläche machen, dann sucht er immer, die anzeige dafür im router leuchtet nicht wie die anderen anzeigen alle dauerhaft sondern blinkt permanent und dann kommt irgendwann wps client nicht erkannt

    wird der adapter deshab nicht erkannt weil er sich nicht mit dem wps client verbindet? das muss er aufjedenfall machen oder?

    was kann ich machen bzw wo liegt der fehler und wie behebe ich ihn, damit ich beim laptop per wlan ins internet komme? muss vielleicht noch irgendwas eingestellt werden, habe ich irgendwo einen fehler gemacht oder sonstiges, vielleicht muss auch was ausgeschaltet werden dafür?

    wäre nett wenns viele hilfreiche antworten gibt

    mfg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Ausführen (ab Vista: Start - alle Programme - Zubehör - Ausführen) und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.

    Wichtig ist, dass ein WLAN-Adapter angezeigt wird, auch wenn noch keine Verbindung besteht.
     
  3. die ip config kann ich zur zeit nicht posten weil ich zur zeit nicht dort bin wo der rechner und der laptop stehen, muss ich gelegentlich mal machen, ansonsten:

    im gerätemanager beim laptop wird die wlankarte,also wlan adapter erkannt und ist auch mit der tastenkombination fn + einer anderen taste aktiviert worden, so das die lampe für wlan auf der tastatur nun leuchtet.. kann da sonst irgendwas falsch eingestellt worden sein? oder muss ich am laptop, also unter windows direkt noch irgendwas einstellen? ich hatte auch mal folgendes ausprobiert gehabt, aber hat auch nichts gebracht: wenn ich am laptop unter drahtlosnetzwerke verwalten gehe, wird dort ja nichts aufgeführt, weil nichts eingestellt ist, dachte das im router reicht völlig, oder ist es ein MUSS das dort auch was eingestellt ist, zusätzlich zum routermenü? hab dort mal unter hinzufügen dann die gleiche ssid eingegeben wie im router menü, meinen gleichen netztwerk/sicherheitsschlüssel, mit einem verfügbaren, bevorzugten netzwerk verbinden(dort ein häckchen gesetzt) ebenso wie bei automatisch verbinden, wenn ein netzwerk in reichweite ist......... dann unter drahtlosnetzwerke verwalten, nachdem ich das hinzugefügt hatte, bin ich dort auf verbinden gegangen, hat aber ebenfalls nicht geklappt und zudem war dann unten rechts in der netzwerkleiste, wo er alle netzwerke in reichweite findet, wie auch mein wlan netz, dort war meins dann verschwunden oder es war ein rotes kreuz dahinter.. und wenn ich die verbindung unter drahtlosnetzwerke verwalten wieder entfernt habe, hat er es in der netzwerkleiste wieder angezeigt, hatte das ausprobiert, weil ich dachte die ssid muss auch im laptop genau wie im router eingerichtet sein, hat aber wie beschrieben nichts gebracht...
    sind denn so die einstellungen die ich bisher geschrieben habe im router erstmal wenigstens richtig? und was ist mit diesem wps, ist das wichtig? wenn ich dort im router menü auf die schaltfläche klicke dauert die verbindung mit dem client 2 minuten aber klappt immer nicht)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. wps aktiviert man ja indem man im routermenü auf den wps button bzw die pin vom netgear router eingibt.....da findet er ja immer keinen client
    meint er damit das er den router nicht findet, oder wird da nach einem extra wlan gerät gesucht? gibt ja auch diese wlan sticks die manche haben......oder anders gesagt, ist wps nötig für mich das er da was findet oder gehts auch ohne?

    der wlan adapter ist ja richtig installiert, das wlan findet ihn nur nicht komischerweise....von der anzeige ists so als wenn man fürs internet per kabel nur das kabel aus dem laptop oder rechner zieht, dann findet er ja fürs lan internet auch keinen adapter.......

    also muss denn nun unter windows noch irgendwas eingestellt sein am laptop? unter drahtlosnetzwerke da was einrichten, also eine verbindung macht man doch nur beim modem, wo man nichts so wie im router extra hinterlegen kann oder?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du eine zusätzliche Personal Firewall auf dem Laptop installiert?
     
  7. nein eine zusätzliche ist nicht installiert, nur die normale windows eigene vom betriebssystem, das ist ja klar, aber eine zusätzliche nicht...
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page