1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN funktioniert nicht!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Corki, May 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Corki

    Corki Byte

    Hallo

    ich habe ein Problem mit WLAN:

    Mein Laptop kann ohne Probleme eine Verbindung mit dem Drahtlos-Netzwerk herstellen. Aber wenn ich den Explorer öffne kann die Startseite nicht angezeigt werden. Ich komme nur ins Internet, wenn ich das LAN-Kabel anschließe.

    WLAN-Router: SMC Networks Barricade 54 Mbps g Wireless Broadband Router
    Laptop: Fujitsu Siemens Amilo A1650G
    Netzwerkverbindung: Atheros AR5005G Wireless Network

    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    mfg Corki
     
  2. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    geh mal in dein wlan hinein, steck dich gleichzeitig ans kabel, und dann mach start-> ausführen-> "cmd" eingeben(ohne anführungszeichen)->ok klicken-> "ipconfig /all" eingeben, enter drücken-> uns das ergebnis mit {rechtsklick->markieren} -> markieren und dann per {rechtsklick-> kopieren} kopieren und uns hier mit {rechtsklick->einfügen} mitteilen.
     
  3. Corki

    Corki Byte

    Danke für die schnelle Antwort.

    Ok hab ich mal eingeben und das stand drin:

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Anja>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : anja-80553709f6
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5005G Wireless Network Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-02-E3-48-7A-BF
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 109.168.2.1
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.0.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0A-E4-B1-D1-3B
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.100
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 7. Mai 2008 18:22:29
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 8. Mai 2008 18:22:29

    PPP-Adapter Mnet Online:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 88.217.115.233
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
    Standardgateway . . . . . . . . . : 88.217.115.233
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 212.114.152.1
    212.114.153.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert


    Hoffe das ist das richtige....
     
  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    Du musst in Deinem Router DHCP für WLAN aktivieren und an Deinem Rechner "Automatisch beziehen" in der Einstellung der WLAN - Verbindung (unter Systemsteuerung --> Netzwerkverbindungen) einstellen.

    Oder Du übernimmst die Einstellungen der LAN - Verbindung mit Änderung der IP - ADresse, z.B. :

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.101
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS .....................................: 192.168.2.1
     
  5. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    wird nichts bringen, da er die mnet software benutzt, die pppoe passthrough wohl nur über lan mag...
    also heißt: du musst deine mnet zugangsdate in deinen router eintragen und das mnet programm auf deinem pc ausschalten, zusätzlich das dhcp aktivieren.
     
  6. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Sorry, mit Software von mnet (?) kenn ich mich nu gar nicht aus ...
     
  7. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    dein internetprovider ist mnet(denke ich mal, da dein internetadapter PPP-Adapter Mnet Online heißt). und du musst in deinem router(im browser 192.168.2.1 eingeben) die zugangsdaten eintragen, die du von mnet mal per post bekommen hast. dann musst du die software von mnet ausschalten.
     
  8. Corki

    Corki Byte

    das mit der IP-Adresse habe ich schon gemacht. Ich habe die kompletten Einstellung so durchgeführt wie sie in der Beschreibung standen(inkl. Eingabe des Mnet-Namens und Passwortes)

    wie kann ich das dhcp aktivieren?

    wie kann ich Mnet ausschalten?

    vielleicht hilft das:

    INTERNET
    Link Status CONNECTED
    WAN IP 88.217.113.247
    Subnet Mask 255.0.0.0
    Gateway 82.135.16.28
    Primary DNS 212.114.152.1
    Secondary DNS 212.114.153.1



    --------------------------------------------------------------------------------
    Home Network (LAN)
    IP Address 192.168.2.1
    Subnet Mask 255.255.255.0
    DHCP Server Enabled
    Firewall Disabled
    UPnP Disabled
    Wireless Enabled

    --------------------------------------------------------------------------------
    INFORMATION
    Numbers of DHCP Clients 1
    Runtime Code Version V1.05 (Nov 10 2006 14:15:11)
    Boot Code Version 0.01
    LAN MAC Address 00-13-F7-79-F1-2E
    Wireless MAC Address 00-13-F7-79-F1-30
    WAN MAC Address 00-13-F7-79-F1-2F
    Hardware Version 01
    Serial Num J717410628


    das sind die Einstellungen auf der Seite der IP-Adresse.
     
  9. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    auf welcher seite? vom router? das ist gut, du darfst aber nicht gleichzeitig mit dem router online sein und mit der mnet software (der router ist immer online).
    wenn du also die mnet software abschaltest, oder deinstallierst, dann kannst du in zukunft über lan und wlan ohne die mnet software surfen.
    achtung: wenn du einen zeittarif und keinen volumentarif oder flatrate hast, dann kostet dich das sehr viel, da du 24h tund um die uhr online bist!
     
  10. Corki

    Corki Byte

    Ja die Daten habe ich auf der Seite eingeben, nachdem ich die IP-Adresse im Browser eingegeben habe.

    Mnet ist bei mir als Breitbandverbindung eingerichtet.
    Wlan+Lan als LAN Hochgeschwindigkeitsinternet

    wenn ich bei mnet die Verbindung trenne kann ich trotzdem weiter surfen.
    Deaktiviere ich aber die Lan-Verbindung kommt wenn ich eine Internet Seite aufmachen will, öffnet sich des Fenster "Wählverbindung" und dann muss ich mich wieder mit Mnet verbinden.
    Wenn ich dann auf Verbinden klicke kommt eine Fehlermeldung dass der Remoutcomputer nicht antwortet.

    Oder langt es nicht wenn ich die Verbindung zu Mnet "nur" trenne?

    kann das vielleicht an der Einstellung auf der Router Internet Seite liegen?

    Home Network (LAN)
    IP Address 192.168.2.1
    Subnet Mask 255.255.255.0
    DHCP Server Enabled
    Firewall Disabled
    UPnP Disabled
    Wireless Enabled

    weil ja als Home Network LAN eingestellt ist.

    Ich habe aber auch keine Möglichkeit gefunden das umzustellen.
     
  11. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    -_____-
    ich habs dir jetzt schon 3mal gesagt. mnet trennen, lan aktivieren und freuen. fertig und aus. mnet software=nein.
    klaro?
     
  12. Corki

    Corki Byte

    ich habs ja auch scho 3 mal gemacht....und kann mich net freuen.....

    Sobald ich lan kabel ziehe geht das internet nicht.

    und ich habe mnet getrennt und lan aktiviert!!!!
     
  13. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    dann trenne mnet nochmal, geh ins wlan geh aus dem lan raus, und gib mir dann ipconfig /all.

    (erst ipconfig, dann wieder über lan posten)
     
  14. Corki

    Corki Byte

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : anja-80553709f6
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5005G Wireless Network Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-02-E3-48-7A-BF
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    die IP-Adresse habe ich manuel eingegeben.Automatisch hat er keine gefunden

    muss das DHCP aktiviert sein?
    wenn ja wie geht das?
     
  15. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    du hast ja das dhcp wieder deaktiviert! böse! wieder anmachen:
    [​IMG]klick mich!
     
  16. Corki

    Corki Byte

    es war doch noch nie aktiviert.

    wenn ich es aktivier stellt es keine Verbindung mehr her. es findet keine netzwerkadresse...

    ich habe mal reset am router gedrückt, um die Einstellungen neu zu machen. Nachdem ich die Sicherheitseinstellungen gemacht habe und ich mich mit WLAN verbinden will kommt die meldung das ich den Netzwerkschlüssel (WEP- oder WPA-Schlüssel) eingeben muss.

    Ist das die IP-Adresse (192.168.2.1)?
     
  17. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Corki:

    die IP-Adresse ist die vom Router....
    Du musst den DHCP-Funktion des Wlan am Laptop aktivieren....wie das geht hat dir -nixnick- gezeigt....

    DHCP heisst automatische Adressenvergabe im Netzwerk.....die Sache Mnet Online kannst du getrost richtig löschen bzw. deaktivieren.....

    Okay????

    LG SUSE_DJAlex
     
  18. Corki

    Corki Byte

    ja hab schon verstanden.

    aber wenn ich dhcp aktiviere wird keine Netzwerkadresse gefunden und Wlan kann keine Verbindung aufbauen. Deshalb habe ich reset gemacht, weil ich gedacht habe das ist vom rumprobieren was falsches eingegeben.

    ich habe auf der Internetseite des Routers (SMC) Sicherheitseinstellungen gemacht. Das Wlan verlangt jetzt einen Netzwerkschlüssel. ich weiß aber nicht was ich da eingeben soll????

    ist das die IP-Adresse?
     
  19. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Corki:

    was soll das denn......per LAN ist DHCP aktiviert und bei WLAN will das net.....

    zeige mir mal deine Einstellungen des WLAN.....( als Bilder wenn ich bitten darf....)

    LG SUSE_DJAlex
     
  20. Corki

    Corki Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page