1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN funktioniert nicht...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Fäboo, Jan 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fäboo

    Fäboo Byte

    Hallo

    Heute habe ich mir für meinen Desktop Pc einen USB WLAN Stick gekauft und den Treiber erfolgreich installiert. Wenn ich in das Drahtlose Netzwerkverbindungs Menü gehe, steht unser Drahtlosnetzwerk dort, ich kann auch daruaf gehen, aber nach der PW eingabe steht eine ewigkeit "Warte auf das Netzwerk". Nach einger Zeit komme hat der Pc verbinden können. Doch dann steht Eingeschränkte oder keine Kontaktivität... Wenn ich dan auf die Netzwerkverbindungen gehe, und das Drahtlosnetwerk anklicke, brich die Verbindung wieder ab. Ich bin ratlos... Mit dem Laptop den ich direkt neben dem Pc habe, kann ich problemmlos auf das Netzwerk zugreifen. ich danke euch für eure Hilfe.
     
  2. root

    root Megabyte

    [​IMG]

    Verschoben in den Bereich Router, Modems & WLAN
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie ist die IP-Vergabe geregelt?
     
  5. Fäboo

    Fäboo Byte

    DHCP regelt es. Habs auch schon manuell versucht, natürlich ohne Erfolg. Werde jetzt einemal Daten Posten
    ______________________________
    USB-WLAN-Stick:

    TRENDnet Wireless N USB

    Router:

    Motorola Netopia 7357-84

    Software-Version: 7.8.2R3

    ______________________________

    Wenn ich Verbinden will, bricht er manchmal auch ab... Total komisch, weil am Laptop Inet ohne Probs funzt
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    -> ipconfig -all von allen PC's!
     
  7. Fäboo

    Fäboo Byte

    Laptop:

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Eveline-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 802.11g-Netzwerkadapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-21-00-BF-D0-04
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::9992:af35:5fb9:904a%11(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.33(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 17. Januar 2010 08:39:03
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Montag, 18. Januar 2010 08:39:02
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 268443904
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-11-37-AD-89-00-23-8B-85-BA-C9
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168C(P)/8111C(P) Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.0)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-23-8B-85-BA-C9
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung*:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{4DDC073C-22F8-4A6F-A867-9E63D611BEB0}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{52751C14-2FA7-457C-A7DD-5CF77F0D7722}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:73bc:4cd:38a5:aafb:ba63(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::4cd:38a5:aafb:ba63%12(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
    __________________________________

    Computer:
    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : FABRICE

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-2F-DA-95-F1



    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:



    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : TRENDnet Wireless N USB Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-14-D1-4E-05-DA

    Laptop ist Vista, Computer ist XP
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du hast keine aktive Verbindung am PC!
     
  9. Fäboo

    Fäboo Byte

    Ja das ist mir klar, weil wenn ich denn Schlüssel eingebe bricht es manchmal ab(wie im Moment) oder es kommt Eingeschränkte oder keine Kontaktivität. Und wenn ich dann auf die Eigenschaften gehen will, trennt es wieder.:confused:
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Router resetten, (vom Netz 1min trennen), auch den WLAN-Stick rausziehen, 1min warten, wieder einstecken.
    Also kannst du auf den WLAN-Stick zugreifen.
    Welcher WLAN-Verbindungsdienst übernimmt denn zZt. die Steuerung? XP (WZC-Dienst) oder die Trendnet-Software?
    Gibt es ein Trendnet-Icon unten im Systray(bei Uhr)?
    In der Regel lass das Windows steuern.
    Die Trendnet-Software kannst du zumindest abschalten(Dienst) , bzw. sogar deinstallieren, falls eine separate Deinstall. ohne Tr.-Rauswurf möglich ist. Der Trendnet-Treiber muss also bleiben.
    Hast du folgende Settings überprüft in Übereinstimmung mit Accesspoint:
    SSID
    Frequenz: b/g/n
    Modus:Infrastruktur
    Authentifizierung
    Verschlüsselung
    IP beziehen: Auto/manuell
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page