1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN geht aber kein Internet

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Grunsche, Jan 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Grunsche

    Grunsche ROM

    Hallo zusammen,
    so langsam bin ich etwas ratlos, warum ich keine Internetverbindung mit meinem WLAN bekomme.

    Mit dem normalen LAN funktioniert alles.

    Habe folgendes Equipment:
    - Lenovo R61 Laptop
    - Win XP
    - Fritz Box

    Eigentlich teilt sich das in 2 Probleme ein.

    1. Der DHCP client vergibt keine IP-Adresse. Da steht nur 0.0.0.0
    Versuche ipconfig /release & renew waren erfolglos.
    Ich habe auch schon eine feste IP-Adresse vergeben – und damit bekomme ich eine hervorragende Verbindung. Aber eigentlich sollte er ja mit DHCP die IP automatisch beziehen.
    Wer kann mir da weiterhelfen?

    2. Selbst wenn ich es mal geschafft habe, dass eine Verbindung steht, dann komme ich leider nicht ins Internet. Ich habe da auch schon diverse IP-Adressen etc. probiert. Was kann da der Fehler sein?

    Firewalls habe ich schon ein/aus geschaltet.

    Greets
    Gruni
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das allgemeine manuelle Prinzip ist :
    Wlan-Router per Lan-Kabel verbinden.
    Laut Handbuch/Geräteaufkleber die Router-IP ermitteln (i.d.R. ist der Adressraum 192.168.x.x), im Browser diese URL eingeben.
    Im folgenden Webinterface (Kennwort erforderlich) kannst du im WLAN-Menü des Routers deine Einstellungen vornehmen.
    Analog dazu muss dann der WLAN-Adapter deines Lappi konfiguriert werden.
    Für XP kannst du jedoch auch in der Systemsteuerung den Assistenten für WLAN
    aufrufen: Symbol "Drahtlosnetzwerkinstallation"
    > http://www.netzwerktotal.de/wlankonfigwinxpsp2.htm
     
  3. Grunsche

    Grunsche ROM

    Danke für die Antwort.

    Ich habe jetzt über Drahtlosnetzwerkinstallation ein Netzwerk eingerichtet.
    Aber ich glaube das war gar nicht notwendig. Jetzt wählt er ständig zwischen 2 Netzwerken hin und her.
    Wei kann ich das wieder rückgängig machen?
    Unter "Netzwerkverbindungen" wird nur eins angezeigt.
    Und ins Internet komme ich damit immer noch nicht.

    Im folgenden Webinterface (Kennwort erforderlich) kannst du im WLAN-Menü des Routers deine Einstellungen vornehmen.

    Um was für ein Webinterface handelt es sich da?
     
  4. Grunsche

    Grunsche ROM

    Was muß denn bei Standardgateway und DNS server eingetragen werden?
    Wo stehen diese Adressen?
    Sind es die gleichen wie bei LAN die ich mir über ipconfig anzeigen lassen kann?
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    > Webinterface...
    Ich weiß nicht wie es bei einer Fritzi heißt, aber dies ist die Schnittstelle, per Router-IP (URL) in das Konfig.menü deiner Fritzi zu kommen. Handbuch (PDF) lesen!
    > ...ständig zwischen 2 Netzwerken hin und her.
    Welche 2 meinst du denn, Namen bitte nennen, und wie hast du dein WLAN denn benannt? Die SSID(WLAN-Netzwerkname) ist gemeint.
    > "Netzwerkverbindungen" wird nur eins angezeigt.
    Nenn' die Kinder doch bitte beim Namen! und poste mal die ipconfig >
    > http://www.pcwelt.de/forum/1400988-post10.html
    Die Infos tröpfeln nur spärlich vor sich hin....:rolleyes:
    > http://www.richtig-posten.info/
     
  6. Grunsche

    Grunsche ROM

    ok es gibt ein drahtlosnetzwerk:
    FRITZ!Box Fon WLAN 7113

    Wenn ich jetzt noch einen 2ten Netzwerknamen (SSID) hinzufüge dann springt er zwischen den 2 hin und her. Also wählt ständig an/ab.
    Ich hab den zweiten deshalb wieder gelöscht.

    Windows-IP-Konfiguration

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerverbindung:

    Verbindungsspezifische DNS-Suffix:
    IP-Adresse...................: 192.168.178.19
    Subnetzmaste..............: 255.255.255.0
    Standardgateway..........: 192.168.178.1

    Ethernetadapter LAN-Verbindung::

    Verbindungsspezifische DNS-Suffix:
    IP-Adresse...................: 192.168.178.22
    Subnetzmaste..............: 255.255.255.0
    Standardgateway..........: 192.168.178.1
     
  7. icecrack

    icecrack ROM

    musst mal den router ein und ausstecken

    sg
    icecrack
    :D
     
  8. Grunsche

    Grunsche ROM

    Hat leider nichts positives bewirkt :-(

    warum funktioniert eigentlich das DHCP nicht?
     
  9. Grunsche

    Grunsche ROM

    Also jetzt tut es.

    lag daran, dass man trotz eingabe eines falschen!! WPA Netzwerkschlüssels Verbindung aufbauen kann.
    Macht für mich keinen Sinn. Und deshalb bin ich so lange nicht dahinter egekommen.
    Die Fritz Box schiebt dann aber dann doch noch einen Riegel vor
    und verhindert die Verbindung zum Internet.

    Sorry dafür!!

    Aber danke für die Infos!!

    greets Gruni
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page