1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN geht, aber keine Balken/Verbindung angezeigt

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by honeychris, Dec 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem:

    Ich besitze einen Sony Vaio mit Windows 7 und Network /Wlan Adapter integriert. Dieser ist auch an und WLAN und Internet funktionieren auch tip top. Das einzige was nicht geht ist diese anzeige mit den Balken links unten :( Da sind alle balken blass und ein rotes X ist da..sprich es wird mir angezeigt, dass ich kein Netz, bzw. keine Verbindung habe. Was ja aber nicht stimmt, denn der WLAN-Schalter ist ja an und ich komme auch ins Internet und WLAN funktioniert auch einwandfrei.

    Ich will das aber sehen können unten rechts, wie viele Balken ich habe und ob ich überhaupt noch im WLAN Netz bin, wenn ich mich mit meinem PC nen bisschen weiter wegsetze in Garten oder so. Da kann man ja dann sehen das man nur noch einen oder zwei Balken hat. Nur im Moment geht alles aber ich sehe gar keine Balken.

    Habe auch schon den Atheros Netzwerk WLAN Adapter geupdatet, also den Treiber..hat aber nichts gebracht. Auch schonmal meinen Vaio aus der FritzBox entfernt und die Verbindung wieder neu hinzugefügt und alles. Aber nichts bringt mir meine Balken wieder :(

    Hilfe!! ^^
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Heißt das, das die Balken früher ablesbar waren?
    Hast du schon mal den Standort oder den Kanal gewechselt?

    Gruß kingjon
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich denk mal, du musst rechts unten schauen, auch stellt sich die Frage, mit welcher WLAN-Konfig du arbeitest. Wird der hauseigene Client und sein Dienst Wlansvc oder der vom Sony-WLAN-Treiber benutzt? Da kann es schon mal mit der Anzeige durcheinandergeraten, eigene Erfahrung.
     
  4. Ja..vorher konnte ich die Balken ablesen..wie gesagt bis vor mittlerweile 3 Tagen. Hab in der FritzBox unter Funkkanal auch mal den Kanal gewechselt aber es ändert sich nichts.

    Folgendes:
    Ich schalte den WLAN-Schalter vorne an meinem VAIO aus. Dann sind logischerweise unten rechts keine Balken und ein rotes "x" zu sehen, was ja für offline steht sozusagen. Dann schalte ich den schalter wieder ein. Unten bei den Balken sind immernoch keine balken und das ladezeichen, was ja für Verbindungsaufbau steht..also keine Balken und so ein blauer kreis der sich dreht. Windows 7 halt. Und dann sind kurz mal alle Balken zu sehen, dann kurz keine Balken und nen gelber Stern und dann keine Balken und das rote "x". Heißt also, dass er mir anzeigt, ich habe keine Verbindung.

    Das stimmt aber nicht, denn das Internet funktioniert ja wie man sieht ^^
     
  5. Habe heute auch mal nen Speed-Test gemacht, denn jetzt ist auf einmal auch mein WLAN saulangsam. Hab das bei Kabel Deutschland auf der Seite gemacht, weil wir die auch als anbieter haben. Folgendes kam dabei raus:

    Ihre Geschwindigkeit konnte leider nicht eindeutig gemessen werden. Das liegt vermutlich daran, dass sie eine Sicherheitssoftware (Bsp.: Kaspersky, G Data, ZoneAlarm) installiert haben oder einen Proxy Server verwenden.

    ...aber ich benutze kein Proxy..mein Virusprogramm ist Panda Internet Security...ich hab doch nichts verändert seit den 3 Tagen...wie kann sich das denn verstellen auf einmal oder so?
     
  6. Okay so..ich habe nochmal alles Restartet und so..Jedenfalls geht der speedtest jetzt wieder und so. Aber es werden mir immernoch keine Balken unten rechts angezeigt. Ist das vlt nen Windows-Fehler nach nem Update oder so? Denn WLAN geht ja und ist auch wieder schnell und alles!!!
     
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Benutzt du das Tool des Wlankarten Herstellers?
    Dann ist das Win eigene Tool deaktiviert.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    der TO dreht sich weiter im Kreis mit seinem Problem, denn er hat nicht auf meine gleiche Rückfrage in # 3 >
    > Wird der hauseigene Client und sein Dienst Wlansvc oder der vom Sony-WLAN-Treiber benutzt?

    reagiert.
     
  9. Hi keine Ahnung ^^ Also im Taskmanager steht unter dem Reiter dienste "Wlansvc" und der ist auch Aktiviert und wird Ausgeführt wie es scheint. Kp...und der Sony-Wlan-Treiber..wie soll der denn heißen? Also Wlansvc ist auf jeden Fall aktiv! und das andere weiß ich nicht.
     
  10. Keine Ahnung. Wo seh ich denn das? Also der WLAN Adapter ist von Atheros soweit ich weiß.
     
  11. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ist für den wireless adapter Atheros auch eine anderes verbindungstool mit installiert worden und wird dieses in der Menüleiste angezeigt?
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    guck im Taskmanager nach Diensten, Prozessen, bzw. msconfig: Dienste /autostart, .....
    auch in den Eigenschaften: Drahtlosnetzwerkverbindung....
     
  13. Nein nicht das ich wüsste unbenutzt wird auch eigentlich nur der windowsdienst wlansvc oder wie das heisst. Und wie das Sony Bauordnung Ding heißen soll weiß ich nicht. Aber wie gesagt habe auch nichts verstellt und auf einmal wird mir meine verbindung nicht mehr angezeigt da unten rechts.
     
  14. Wenn statt der Verbindungsbalken ein Sternchen dort erscheint, liegt dies meist an Einstellungen in den Diensten.
    Man sollte versuchen über die "Eigenschaften" und "Manuell" mit Button "Übernehmen" die folgenden Dienste zu ändern und den PC/Laptop danach neu zu starten:
    a) Heimnetzgruppen Listener
    b) Routing und RAS
    c) Telefoniedienst
    Dann sollten die Balken wieder erscheinen. Hat zumindest bei mir geklappt.
     
  15. X.MAN

    X.MAN Moderator

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page