1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan geht nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Computerproblem, Sep 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also hallo erstmals ein HALLO an euch experten

    Ich hab ein riesen Problem, vor einiger Zeit hab ich meinen Comp neu augesetzt Winxp Pro Service Pack 2 - vorher ging der Wlan Router Problemlos

    Nach dem Neuaufsetzen brauchte ich Wlan nicht, so nun bin ich auf Aulandssemester und da siehts anders aus.

    Problem ist nur wenn ich WLAN einschalte (über Knopf) kommt ein Symbol Neue Hardware gefunden, dann gehe ich auf Treiber automatisch suchen weil Treiber CD hab ich keine Internet kann ich von dort dann auch nicht - Finden tut er nichts nur im Gerätemanager kommt dann gelb USB DEVICE

    Nun ein bischen kenn ich mich mit dem Computer aus, habe nun die Software von meinen Realtek RTL8139 PCI fast ehternet runtergeladen installiert aber hilft anscheinend nichts problem geht nicht.


    BITTE BITTE helft mir ich bin am verzweifeln
    Ihr bruacht es nur sagen was ich tun muss, bei meinen Collegen geht das Wireless lan übrigens Problemlos


    Aja sobald ich dann wiede neu Starte und den Schalter eingeschaltet lasse für Wlan sehe ich in der Task leiste gar nichts dass er sucht oder einfach irgendwas tut, er macht einfach gar nichts. Sound geräusch ist auch anders wenn ich den schalter einschalte als mit anderen Sachen die ich anschließe (es sind zwei tiefe DONGS)

    MFG
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ein Besuch auf der Homepage des Herstellers Deines WLAN-Empfängers führt Dich geradewegs zum erforderlichen Treiber.
     
  3. Wer genau ist nun mein Wlan Hersteller REALTEK?

    hier mal ein Auszug von Evereste wenn ich noch was posten soll sagt es


    VNetzwerk:
    Netzwerkkarte Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC
    Modem Smart Link 56K Voice Modem





    Datenträger:
    IDE Controller SiS PCI-IDE-Controller
    SCSI/RAID Controller SCSI/RAID Host Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte TOSHIBA MK1234GAX (111 GB, IDE)
    Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device
    Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device
    Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device
    Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device
    Festplatte Samsung Mighty Drive USB Device (3 GB, USB)
    Optisches Laufwerk TOSHIBA CD/DVDW SD-R6472 (DVD+RW:8x/4x, DVD-RW:8x/4x, DVD-ROM:8x, CD:24x/10x/24x DVD+RW/DVD-RW)
    Optisches Laufwerk UP3180S YTP948P SCSI CdRom Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    H: (NTFS) 114463 MB (73450 MB frei)






    [ BIOS ]

    BIOS Eigenschaften:
    Anbieter Phoenix
    Version 4.06
    Freigabedatum 09/30/2003
    Größe 256 KB
    Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM
    Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD
    Unterstützte Standards DMI, APM, PnP
    Erweiterungen PCI, PCMCIA, USB




    --------[ Windows Netzwerk ]--------------------------------------------------------------------------------------------

    [ Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC ]

    Netzwerkkarten Eigenschaften:
    Netzwerkkarte Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC
    Schnittstellentyp Ethernet
    Hardwareadresse (MAC) 00-90-F5-24-9A-DB
    Verbindungsname LAN-Verbindung 3
    Verbindungsgeschwindigkeit 10 Mbps
    MTU 1500 Bytes
    DHCP-Lease erhalten 01.01.1970 02:00:01
    DHCP-Lease läuft ab 01.01.1970 02:00:01
    Bytes empfangen 0
    Bytes gesendet 0

    Netzwerkadapterhersteller:
    Firmenname Realtek Semiconductor Corp.
    Produktinformation http://www.realtek.com.tw/products/products1-1.aspx?lineid=1
    Treiberdownload http://www.realtek.com.tw/downloads/downloads1-1.aspx?lineid=1


    --------[ PCI / PnP Netzwerk ]------------------------------------------------------------------------------------------

    Realtek RTL8139 PCI Fast Ethernet Adapter [A/B/C] PCI








    Netzwerkadapter:
    1394-Netzwerkadapter 5.1.2535.0
    Infrarotanschluss 5.1.2535.0
    Parallelanschluss (direkt) 5.1.2535.0
    Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC 5.663.1212.2006
    Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC - Paketplaner-Miniport5.1.2535.0
    WAN-Miniport (IP) 5.1.2535.0
    WAN-Miniport (IP) - Paketplaner-Miniport 5.1.2535.0
    WAN-Miniport (L2TP) 5.1.2535.0
    WAN-Miniport (PPPOE) 5.1.2535.0
    WAN-Miniport (PPTP) 5.1.2535.0
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das glaube ich weniger, denn

    hat weder was mit WLAN noch USB zu tun. Eine Auflistung der relevanten Hardware wäre nützlich.

    PS: zu langsam :(
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Realtek halte ich für eher unwahrscheinlich; bei onboard-Lösungen ist es meist Intel.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das hilft nichts, da hier nur die erkannten Komponenten aufgeführt werden.
     
  7. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Mit Unknown Devices kannst du dir auch nicht installierte Hardware anzeigen lassen.

    Hast du auf der Seite des Rechnerherstellers mal nach dem Treiber gesucht?
     
  8. okay was soll ich dann machen /auflisten?

    Und ihr habt recht - ich kenn mich nicht aus, deshalb währs super wenn ichr mir helfen könntet!
     
  9. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    http://www.cpu-z.de/

    Damit kommt man hoffentlich auf den Namen des Boards. Deine Schilderung klingt so, als ob schlicht und ergreifend die Chipsatztreiber fehlen würden.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da es sich offensichtlich um ein Notebook handelt, wäre das Sinnvollste wohl einfach die genaue Typenbezeichnung...
     
  11. Okay Notebook
    Issam ********* Model iD-470w

    10/100lan

    und ich kenn mich überhaupt nicht mit coputer aus bin ich draufgekommen

    dass Tool cpu z141 hab ich runtergeladen, was ist da wichtig seh nur dass es ein intel pentium 4 ist was ist sonst noch wichtig

    DANKE DANKE
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...nett, den Laden gibt's wohl nicht mehr.

    ...scheint aus einem Baukasten zu sein und wenn ich mir die Grundkonfiguration ansehe, hat das Notebook zwar einen Schalter für's WLAN aber keine Karte eingebaut. Was sagt denn das Handbuch zu dem Thema?
     
  13. Wlan ging schon mal bei mir, also ich muss es integriert haben.

    Ist ein 17 Zoll Notebook bauglauch mit einem CHILLIgreen 17Zoll Gerät heißt auch w470 oder so - ich finde leider selbst auch nichts beziehungsweise kenne mich einfach zuwenig aus

    Währe super wenn ihr mir helfen könntet

    Falls ich noch irgendwas vom Medell/Hardware posten muss sagt es

    MFG und danke

    Tut mir leid wenn ich noch immer stören muss aber bis jetzt hab ich noch keine Lösung gefunden.
    Kennt sich niemand aus? <- Du störst nicht, du spamst! - fidel_castro
     
  14. Hallo Leute danke mal für die Hilfe heute nun hab ich ein neues Problem hoffe es geht wieder so schnell

    wlan router wird erkannt aber beim verbinden kommt diese Fehlmeldung (anhang) mit ipconfig all
    poste ich gleich

    so hier vielleicht hilfts ja

    ich werd warten
    MFG:bitte:

    Das zeigt mir mein WLAN Diagnostik Tool an


    ************* Wireless network card Diagnostics Log ******************

    This logfile identifies the version level of the various Wireless
    network card components and systems settings of your computer.
    Please include this log file with every support request to
    Date: 2007/09/22 23:35:15

    OS: Microsoft Windows XP Professional version 5.1 Service Pack 2 (Build 2600)


    SW Component Version List:
    1. Utility Version: 2.16
    2. NDIS Miniport Driver : Version 2.0.9
    3. MAC Build (Firmware) : Version 1.5.6


    System Inforamtion:
    1. Enhanced WEP encryption allowed
    2. IEEE 802.11b high-speed data rates


    Diagnose Result:
    Driver: OK
    Driver & Utility: MATCH
    Driver & H/W: MATCH
    Driver & H/W: MATCH
    Utility & F/W: MATCH
    H/W Integrity: OK
    F/W Integrity: OK


    kann mir niemand helfen:o

    4 Beiträge in Minutenabstand zusammengeführt
     

    Attached Files:

  15. So jetzt wurde nochmal alles zusammengefasst =letztes Post hoffe nun dass ihr mir weiterhelfen könnt.

    Also Router wird erkannt, sobald ich auf verbinden drücke lässt er mich nicht verbinden und zeigt an dass er mit dem Netzwerk nicht verbunden werden kann ...

    Ich werde wieder warten und danke nochmal fürs zusammenfassen meines neusten Problems
     
  16. Jpw

    Jpw Megabyte

    Das sind verschlüsselte Neztwerke, Hast du den gleichen Schlüssel eingegeben? Gruss Jpw
     
  17. Wahrscheinlich eine blöde Frage aber wo muss ich den Schlüssel eingeben, denn wenn ich auf verbinden gehe kommt ja gleich die Fehlermeldung.
    Die Verbindungen werden mir angezeigt aber auch wenn ich manuell unter tcp Hinzufügen möchte geht das nicht. Was mach ich nur falsch bin schon am verzweifeln
     
  18. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Das weiß ich leider auch nicht, denn mein Router (wie auch viele andere) verfügt über ein Tool, mit dem der WEP oder auch ein WPA oder WPA2 Schlüssel direkt von dem PC aus, der den Router administriert oder am Router selbst auf einen USB-Stick übertragen wird nebst einem Programm, dass den Schlüssel dann automatisch auf die WLAN-Clients überträgt.

    Falls es nicht Dein Router ist, musst Du mal den Admin danach fragen.
    Beim Neuaufsetzen des OS ist der Schlüssel ja verloren gegangen bzw. es war wohl eh der Schlüssel zu einem ganz anderen Router vorher drauf und der jetzt gülige muss nun also auf irgend eine Weise auf Dein System gelangen, damit Du in das WLAN kommst.
    Sonst siehst Du die Verbindung zwar physikalisch, hast aber keine Verbindungsberechtigung.

    Ist etwa so wie ein PC, der passwortgeschützt ist. Den kannst Du zwar einschalten, aber wenn Du kein PW kennst ist Ende Gelände.

    Bin aber noch ganz am Anfang im Networking und daher kein Experte für Detailfragen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page