1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN getrennter Internetzugang

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by nero9, Apr 27, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nero9

    nero9 ROM

    Ich möchte gerne über einen ISDN- Anschluß einen zweiten Anschluß legen. Ich weiß, dass ich dazu eien WLAN-Router ( Am besten mit eingebautem Modem), WLAN-Kabel und einen WLAN-Stick benötige. Ich glaube weiteres ist nicht notwendig, oder?
    Ansonsten wüßte ich gern noch, wie dass dann mit dem Surven genau aussieht. Ich meine damit, ist es möglich, mit dem einen Rechner ins Netz zu gehen, ohne dass man auf dem anderen Rechner nachvollziehen kann, auf welchen Seiten man sich mit dem anderen Rechner befindet, oder auf welchen Seiten man gewesen ist?
    Sorry, für diese laienhaften Fragen. Bin leider nicht so bewandert in diesem Gebiet.
    Ansonsten vielen Dank schonmal für eure Antworten!
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    WLAN macht man idR über DSL. Was hat da ISDN mit zu tun?
     
  3. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Dir ist schon klar,das die Geschwindigkeit sehr langsam ist bei ISDN:rolleyes:
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Um von einem ISDN-Anschluss ein Netzwerk aufzubauen, benötigst du einen ISDN-Router.
     
  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Oder mindensten ein ISDN fähiges Modem mit Lan Ausgang.An diesen könntes du dann einen Wlan Router ohne integriertes Modem benutzen.
     
  6. nero9

    nero9 ROM

    Danke für Eure Antworten. ISDN geht leider daswegen nur, da ich mich mit meinem Nachbar zusammenschließe, und er nur ISDN hat.
    Wär super, wenn mir noch jemand auf die letzte Frage eine Antwort geben könnte, und zwar ob ich dann Internet nutzen kann, ohne dass mein Nachbar nachvollziehen kann, auf welchen Seiten ich bin, oder gewesen bin?!
    Vielen Dank
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man mit einem PC über ein VPN (zum Beispiel Uni oder Firmennetz) online geht, kann man im LAN nicht sehen, was man online macht.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Zu zweit gleichzeitig über einen ISDN-Anschluss online? Na dann herzlichen Glückwunsch!
    Gibt's bei euch kein DSL?
     
  9. nero9

    nero9 ROM

    ne, leider haben wir kein DSL. Ich mein, wenn ich internet umsonst haben kann, ist mir das auch nicht so wichtig.
    Aber danke deoroller für deine Antwort. Gut zu wissen, über VPN kann man die Aktivitäten des Mitnutzers also nicht nachvollziehen.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wo gibt es denn heute noch die Internetnutzung über ISDN zum "Festpreis"?
    Da wird jede Minute auf jedem ISDN.Kanal berechnet.
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wahrscheinlich weiß sein Nachbar gar nicht, auf was er sich da einlässt.
    Oder ihm ist's egal ...
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. nero9

    nero9 ROM

    Bist du dir da sicher Hnas? das wäre natürlich blöd.
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Also ISDN-Flat hatte ich (vor Jahren!) auch schon mal gelesen, der Preis war allerdings bei 80€/Monat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page