1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN hervorragend aber kein Inet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Kareem, Apr 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kareem

    Kareem Kbyte

    Hallo,

    ich habe eine FritzBoox 5050 und habe nun um WLAN nutzen zu können an die FritzBox ein Speedtouch 585i angeschlossen!

    nun verbinde ich einen pc per kabel ans inet funktioniert alles! will ich über wlan ins internet dann findet er zwar das wlan aber trotz verbindung habe ich kein internetzugang! könnt ihr mir helfen? danke
     
  2. pedderick

    pedderick ROM

    will ich über wlan ins internet dann findet er zwar das wlan aber trotz verbindung habe ich kein internetzugang!

    Hast du deinen Router (hier deine Fritz Box) auch richtig konfiguriert, also deine Benutzerdaten von deinem Provider eingegeben??:confused:

    Dann wählt sich dein Router automatisch ins Internet ein und du musst dich nicht mehr extra einwählen, sondern kannst sofort auf den Browser zugreifen!:)

    pedderick
     
  3. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Die meisten Probleme im Zusammenhang mit der WLAN-Verbindung resultieren eigentlich daraus, das die Einstellungen im Router mit den Einstellungen im WLAN-PC bzw. Notebook nicht übereinstimmen oder das WLAN z.B. im Notebook nicht ordnungsgemäß eingebunden wurde.

    Nur um bessere Hilfe zu leisten, wäre eine etwas genauere Beschreibung von Nöten! :)

    Generell solltest Du z.B. die Verschlüsselung auf beiden Seiten kontrollieren, nicht das der Router mit WPA2 läuft, aber z.B. das Notebook nur WPA kann.
    Es sollten alle Einstellungen der beiden Geräte identisch sein, nur die IP-Adresse natürlich nicht! :D

    MfG:spitze:MT
     
  4. Kareem

    Kareem Kbyte

    Hallo,

    danke für die antworten nur helfen die mir leider nicht weiter!

    Die fritzbox ist richtig konfiguriert und hängt direkt am dsl und ein pc ist direkt dort angeschlossen einwandfrei!

    am anderen steckplatz der fritzbox ist der speedtouch dran! an dem hängt auch ein pc per kabel und der ***** auch richtig gut! und per wlan wollte ich eben mein lappi anbschließen erst wollte er nicht verbinden, dann irgendwie hat er verbunden und inet ging einwandfrei, dann verlor er immer die verbindung und jetzt ist die verbindung zwar hervoragend aber ins internet komm ich nicht! browser geht auf aber keine internetseite!

    jetzt hab ich den lappi mal per kabel direkt an die fritzbox gemacht aber ich will das doch sogern per wlan haben!

    mfg
     
  5. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    Ohne das ich die von dir genannten Geräte verwende/kenne, schau dir bitte mal diese zwei Varianten der Erweiterung von einer bestehenden Router-Konfig an.
    Vllt ergeben sich ja daraus schon "Denkfehler" der IP-Konfiguration im Netzwerk?
    http://pit-homepage.de/Ausw_Router.html

    Klickst du auf die jeweiligen Bilder, wirst du zur detaillierten Konfiguration weitergeleitet. Zwar "nur" für D-Link, aber besser als nichts, denn das prinzipiell gezeigte, lässt sich ja an die eigene Hardware anpassen.



    MfG, Manfred
     
  6. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Wie bekommt denn dein Lappi die IP zugewiesen, automatisch oder hast Du eine feste IP vergeben?

    Hier ein paar generelle Tipps:

    Automatisch (per DHCP-Server)

    1. Start ... Systemsteuerung ... Netzwerk- und Internetverbindungen (Kategorieansicht) ... Internetoptionen ... Verbindungen ... LAN-Einstellungen ... Häkchen bei *Automatische Suche der Einstellungen* ... 2x mit *ok* bestätigen.

    2. Kontrolliere mal deine Firewall-Einstellungen.

    Feste IP-Adresse (also selbst vergeben)

    1. Start ... Netzwerkumgebung ... Netzwerkverbindungen anzeigen ... Rechtsklick auf *Drahtlose Netzwerkverbindung und dann *Eigenschaften* ... mittlere Registerkarte *Drahtlosnetzwerke* anklicken (oben Mitte) ... bei *bevorzugte Netzwerke* (Mitte) sollte dein WLAN-Netz auftauchen ... jetzt einen Doppelklick darauf und Du bist in den Eigenschaften deines WLAN ... Daten per Hand eingeben (Verschlüsselungsart beachten) und 2x mit *ok* bestätigen.

    2. Die SSID (Netzwerkname) sollte natürlich auch stimmen! :D

    3. Auch hier die Firewall-Einstellungen kontrollieren!

    Generell/Alternativ

    Mal alle Sicherheitsmaßnahmen deaktivieren, also z.B. keine Verschlüsselung oder Firewall und schauen, ob´s funktioniert!


    Wenn alles nichts hilft, dann melde Dich und poste deine Ergebnisse/Erfahrungen.



    MfG:spitze:MT
     
  7. Kareem

    Kareem Kbyte

    so hab jetzt mal die einstellungen geändert wie beschrieben für automatische IP, da ich in verschiedene netzwerke gehe will ich keine feste IP haben

    so das einzigste was sich geändert hat isat, dass ich jetzt auf den router zugreifen kann was vorher nicht so gut ging sonst nix
     
  8. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @ Kareem

    Wenn die Router-Konfig abgeschlossen ist, kannst du den PC/Nb konfigurieren.
    Dabei ist es wichtig, ob du für die W-Lan Karte/Stick das komplette Hersteller-Tool oder nur den Treiber dafür installiert hast.

    Nur der Treiber installiert, dann geht es hier weiter http://pit-homepage.de/Sicherheit/WIN_WPA_Seite.html

    Ist der Treiber und das Tool installiert (kompl Software des Herstellers), muss erst der Windows-Dienst " Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" erst beendet und danach deaktiviert werden.
    Danach geht es hier weiter http://pit-homepage.de/Sicherheit/Intel_WPA_Seite.html



    MfG, Manfred
     
  9. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Start ... Netzwerkumgebung ... Drahtlosnetzwerk für Heim- bzw. kleines Firmennetzwerk einrichten ...

    ... schon gemacht?

    Dazu kannst Du auch hier Informationen beziehen!


    MfG:spitze:MT
     
  10. Kareem

    Kareem Kbyte

    jetzt hab ich dem laptop mal ne feste IP gegeben hat kurz funktioniert aber dann war das auch schon wieder weg!
    hat 2 minuten geklappt

    mit dem netzwerkassistent hab ich auhc shcon probiert aber geht nicht
     
  11. Kareem

    Kareem Kbyte

    ab und an ist er wieder da aber ganz langsam
     
  12. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Wichtig:

    Wenn Du eine feste IP vergibst, musst Du

    1. deine Firewall-Einstellungen erneut kontrollieren, da sich die Windows eigene FW wieder aktiviert

    2. die richtigen Daten, sprich Standardgateway und DNS-Server per Hand eintragen

    3. Welche Verschlüsselungsart benutzt dein Router und welche dein Notebook?

    4. Du musst deinem Notebook gestatten, sich ins Netz zu integrieren, d.h. im Router sollte dein Notebook bei den Netzwerkgeräten auftauchen bzw. auch erlaubt sein, dass sich neue Geräte hinzufügen lassen.


    Wieso geht das mit dem Netzwerkassistenten nicht ... kommt eine Fehlermeldung?


    MfG:spitze:MT
     
  13. Kareem

    Kareem Kbyte

    einstellungen sind alle korrekt! die die du mir aufgezählt hast stimmen alles zwischen rouzter und laptop überein!

    mit dem assistenten hat de rmir keine verbindung aufbauen können
     
  14. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Du kannst es ja mal auf verschiedenen Funkkanälen probieren, vielleicht klappt es da besser!


    MfG:spitze:MT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page