1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN - IE zeigt keine Seite an (Win 98)

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by DJ|Pepe, Nov 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DJ|Pepe

    DJ|Pepe Byte

    Hallo,

    habe 2 Rechner. Möchte beide mittels WLAN verbinden. Habe einmal ein Speedport W501V von T-Com (wird als Router an meinen Rechner mit Win XP benutzt) und einen USB Sinus 154 Stick ebenfalls von T-Com, dieser steckt an meinem andren Rechner mit Win 98. Habe nun alles installiert, den Router über speedport.ip konfiguriert und eine IP Route zum Win 98 Rechner hergestellt. In dem WLAN Manager auf dem Win 98 Rechner wird ein Signal empfangen, der Speedhorst wird in der Netzüpbersicht angezeigt usw. es ist alles vorhanden und auch verbunden (dies habe ich mittels Pings von meinem XP rechner aus getestet, alle 4 Pings sind erfolgreich am Win 98 Rechner angekommen.
    Wenn ich aber nun den IE öffne auf dem Win 98 Rechner kann ich eine beliebige Internet Seite eingeben, es kommt immer Seite kann nicht angezeigt werden. Habe auch mal den T-Online Browser probiert klappt ebenfalls nicht. Auch ICQ verbindet sich nicht.
    Was habe ich noch vergessen? Warum klappt das nicht? Vielleicht kann mir jemand ja den entscheidenen Tipp geben.

    Habe beim Win 98 rechner im Netzwerk den TCP/IP per Hand die IP, Gateway und DNS eingegeben. Das hat dann beim "Ausführen" mit winipcfg dann auch alles so beim Sinus 154 Stick angezeigt.
    Habe auch verschlüsselt mit WEP und 128 Bit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page