1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN im Ausland?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by nunos100, Dec 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nunos100

    nunos100 ROM

    Guten Abend / Morgen? =)

    Am Samstag geht es für mich für 1 1/2 Monate ab nach Australien, und mich beschäftigt seit ein paar Tagen die Frage - Wie bekomme ich Internet wenn ich meinen Laptop mit dorthin nehme?

    Es geht hierbei keinesfalls ums "klauen" von fremden Netzwerken. Ich wohne dort bei Verwandten, die auch ein WLAN Netz haben. Nur bin ich da jezz etwas überfragt wie das ganze ablaufen wird.

    Wie finde ich dieses Netz? Gibt es da eine Funktion / Programm die es mir einfach macht?


    Liebe Grüße:jump:
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was ist das Problem?
    Du musst dir sagen lassen, nach welchem Standard das WLAN arbeitet.
    Wenn dein Notebook diesen unterstützt, brauchst du nur die Zugangsdaten. Im anderren Fall ist wohl ein dem Standard entsprechender USB-Stick die sinnvollste Lösung.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wireless Hotspot Datenbank:

    HotSpots&op=hotspot_query&hsl_countryhs=AU&hs_state=&hs_city=&hs_operator=&hsl_type=&hs_access_box=on&search=Suchen

    http://www.hotspot-locations.de/modules.php?name=HotSpots
     
  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Wie man diversen Reiseberichten im www entnehmen kann, richtet man sich in Australien für Netzwerke (also auch WLAN) nach den europäischen Standards.
    Jedenfalls sollen dort in Dtl. erworbene Notebooks an den Hotspots funktionieren.
    Es wird aber oft empfohlen, ein Patchkabel mitzunehmen, weil man in viele I-Net-Cafes nur per Kabel in www kommt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page