1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN im Hotelzimmer

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Gume, Oct 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gume

    Gume ROM

    Hallo zusammen,

    mein Vater hat ein Gasthaus mit Hotelbetrieb. Da wir in einem Ort leben, in dem es viel Industrie Gibt hat er sehr viele Übernachtungen von Kunden oder Vertretern der umliegenden Firmen.
    Momentan gehen diese auf den Hotelzimmern über Modem ins Netz, er will aber DSL bereitstellen.
    Mein Vater selber hat Wlan in seiner Wohnung, welches aber noch im kompletten Haus sehr gut zu empfangen ist.
    Jetzt zu meiner Frage:
    Wenn mein Vater jedem Gast den WPA Schlüssel geben würde, der eine Breitbandverbindung braucht, könnten diese ja auch über seine Fritzbox ins Netz- oder?
    Wenn ja, wie viele auf einmal ?
    Was könnten diese im Worst Case für Dummheiten mit diesem Schlüssel treiben?
    Wie wird sowas auf Flughäfen oder in z.B.: großen Hotels gemacht?


    Danke für eure Antworten
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wäre eine gewerbsmäßige Nutzung. Erlaubt der DSL-Vertrag so eine?

    Auch wenn es geht, sollte man das trennen, da die Gäste dann Straftaten begehen können, die zuerst dem Eigentümer des DSL-Anschlusses zur Last gelegt werden.

    Auf jeden Fall sollten die Verbindungen protokolliert werden, damit Straftaten Benutzern zugeordnet werden können.

    Staftaten sind z.B. illegales Filesharing, Kinder****ographie und Phishing.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page