1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN in USA, Typ a,b, oder g?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Yogi-2007, Feb 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yogi-2007

    Yogi-2007 ROM

    Hallo zusammen,

    wir wollen uns ein NB kaufen, mit dem wir uns in USA auf Campgrounds per WLAN ins Internet begeben wollen.

    Jetzt habe ich gelesen, daß in Deutschland "WLAN 802.11 b oder g", in USA aber nur (?) "...a" funktioniert. Im nächsten "Ich bin doch nicht blöd-Laden" hieß es, dies sei egal, auch "...b" würde funktionieren. Wer kann mir hier weiterhelfen? :nixwissen :nixwissen

    Zusatzfrage: Wie sieht das bei Reisen in Europa aus?

    Danke schon mal vorab

    Yogi-2007
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Er meint vielleicht, dass 802.11a in den USA weit häufiger anzutreffen ist, als in Europa.

    @Yogi-2007

    b/g und a passen nicht zusammen, da sie auf unterschiedlichen Frequenzbändern funken. Einfachste Lösung: achte beim Notebookkauf auf einen PCMCIA-Steckplatz und kauf dir sowas -> http://www.3com.com/prod/de_CE_EMEA/detail.jsp?tab=features&sku=3CRPAG175B - Kostenpunkt um die 80 Euro
     
  4. Yogi-2007

    Yogi-2007 ROM

    Hallo TheDOCTOR, hallo kalweit,

    dies hatte ich in einem anderem Forum gelesen. Welches, kann ich jedoch nicht mehr sagen, da ich länger gesucht hatte, bis ich hier gelandet bin. Übrigens, vielen Dank noch für die Antwort.

    [Hier ist eine enorme Themenvielfalt abgedeckt und die Diskussionen sind fachkundiger. Soweit dazu, weshalb ich hier hängen geblieben bin]

    Yogi-2007
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page