1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN in USA verbindet not.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by eLunatic, Dec 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eLunatic

    eLunatic ROM

    Hey Leute!

    Mein erster eigener Beitrag in diesem Forum, obwohl ich schon seit Jahren ueber google hier erfolgreich die Loesung zu meinen Problemen finde =)

    Heute leider nicht mehr, daher mein Beitrag...

    Ich habe einen Dell Inspiron 1300, mit keinerlei sonder Hardware, keine ekligen T-Online USB WlanSticks oder sonstiger Dreck. Es ist eine Broadcom Wlan MiniPCI Karte, funktioniert alles super... in good old Germany it does =)

    Hier habe ich das Problem, dass ich den Wlan Router sehe (mit Windows Tool, sowie mit dem Broadcom tool), kann das Passwort eingeben (richtig) und dann, wenns ans IP beziehen geht, scheitert er.
    Keine Fehlermeldung, kein nix. Er verbindet, bezieht IP - pause - verbindet, bezieht IP - pause - und das bis zur Unendlichkeit und noch vieeel weiter.

    [Der Router ist ein sehr einfacher Netgear AP]

    Komischerweise habe ich das gleiche Problem auch mit einem anderen Router per CAT5 Kabel 0o. Bin jetzt echt verwundert, und gehe mir die US Version der WlanTreiber laden von der Dell Homepage. Werde berichten, obs klappt 0o

    Gruesse von einer am. Tastatur...
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... kühlschrank oder elektroherd?
     
  3. mikelmon

    mikelmon Megabyte

  4. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Edit -.- :sorry:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page