1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wlan installation

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by schulleM, May 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schulleM

    schulleM ROM

    hallo zusammen ...
    bin neu hier und habe wenig ahnung - sorry
    hoffe ihr könnt mir auf die beine helfen ...
    Habe seit kurzem dsl light
    dazu avm fritz box fon und möchte jetzt über das gigaset se 105 und meinem laptop amilo m 7400 mit eingebautem wlan endlich kabellos surfen - bloß wie ich bekomme keine verbindug kann mir einer helfen ?? :bet:
     
  2. Suruga

    Suruga Guest

    wenn ich das richtig sehe, dann hast du zwei Router.
    Der eine Mit WLAN, der andere mit VoIP.
    wie hast du das Ganze denn jetzt zusammen gestöpselt?
     
  3. schulleM

    schulleM ROM

    also ich bin nicht der spezi aber ...
    splitter -> avm box rein dann raus über LAN und in gigaset WAN wieder rein fertig ...
    mit den zwei routern kann sein , verstehe ich aber nicht ...
    ich bekomme auch nicht über firefob browser das setuo von gigaset afgerufen ...
    irgendwei mache ich alles wohl verkehrt ??? :aua:
     
  4. Suruga

    Suruga Guest

    oberflächlich betrachtet kann man das so machen. Zwei Router zusammenzubringen ist dann schon etwas Frickeliger.
    versuch erstmal eine kabelgebunden Netzwerverbindung mit zum Siemens Router zu bekommen. Dann Kann man den schon mal konfigurieren.
    Es sollte funktionieren, wenn man die Fritzbox als Modem "mißbraucht".
    Dazu müssen alle Rechner eine TCPIP-Netzwerkverbindung zum Siemens-Router haben.
    Im Siemens-Router word eine PPPoe-verbindung mit den Zugangsdaten des Providers eingerichtet. Die Fritzbox darf keine Zugangsdaten enthalten.( eventuell löschen)
    Möglicherweise muß einer der beiden Router noch eine neue IP Adresse bekommen.
    Und dann könnte es gehen.

    Besser wäre es, wenn noch jemand Anderer etwas dazu postet.
     
  5. schulleM

    schulleM ROM

    das war zu viel für mich , da muss ich passen ...
    habe gedacht ich brauch nur gigaset an avm anschließen , und ann kann es losgehen ...
    gibt es nicht eine einfache methode ... dsl aus der fritzbox per funk an meinen rechner ( laptop zu bekommen ???
     
  6. Suruga

    Suruga Guest

    jepp, ein sogenannter WlAN-Accespoint. Das ist ein empfänger, der an einen Netzwerkport der Fritzbox angeschlossen wird.

    Andererseits, nutzt du Voice over IP?
     
  7. schulleM

    schulleM ROM

    zur zeit nicht !! später mal ..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page