1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN - Internetverbindung wird angezeigt, funktioniert aber nicht

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by caesar83, Nov 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. caesar83

    caesar83 ROM

    Habe die Hardware für DSL flat von Alice bekommen. LAN funktioniert problemlos. WLAN zeigte "eingeschränkte Konnektivität" an. Habe mir dann eine feste IP zugewiesen, seitdem ist die eingeschränkte Konnektivität verschwunden, die Verbindungsanzeige prahlt mit "hervorragender" Signalstärke, aber ins Netz komme ich über WLAN noch immer nicht.

    Wenn ich die Windows-Firewall deaktiviere, ändert sich nix.

    Welches Programm könnte den Zugang noch blocken (habe kein Norton, nur Antivir)? Bin einigermaßen ratlos, weil sich nach diesem Problem auch schlecht im Internet suchen läßt. Danke im Voraus für eure Tips und Hilfe.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Benutzt du ein Modem oder einen Router?
     
  3. caesar83

    caesar83 ROM

    Einen Router, denke ich. "Siemens plus" steht drauf.
     
  4. Carletto

    Carletto Kbyte

    1. Kontrolle: sind bei fest vergebener IP in den Eigenschaften des TCP/IP-Protokolls die Routeradresse auch unter Standardgateway und DNS eingetragen?
    2. Kannst du von der Konsole aus den Router anpingen?
    3. Ist unter Windows XP das Service-Pack 2 installiert?
    Sonst gibt es Verschlüsselungs-Probleme.
    4. Welche Verschlüsselung beherrscht der Router überhaupt und welche der PC? Zuerst mal ganz ohne Verschlüsselung versuchen, ob eine Verbindung zu Stande kommt. Wenn's funktioniert, WEP 128 bit versuchen (unsicher!) und dann WPA / WPA .

    Gruß
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das "Siemens plus" scheint aber nur ein Modem zu sein. Wie ist denn der Accesspoint angeschlossen?
     
  6. Carletto

    Carletto Kbyte

    @Hnas2
    Was für eine Frage? Kennst du WLAN-Modems? . . . mit fest vergebener IP? :ironie:
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    eben nicht
     
  8. caesar83

    caesar83 ROM

    1. Kontrolle: sind bei fest vergebener IP in den Eigenschaften des TCP/IP-Protokolls die Routeradresse auch unter Standardgateway und DNS eingetragen?
    --> Zum Einen stell ich gerade fest, daß die IP-Adresse wieder gelöscht wurde und auf automatisch beziehen steht (bin jetzt auch wieder bei Eingeschränkter Konnektivität). Gehe davon aus, daß sie gelöscht wird, wenn ich über LAN ins Netz gehe. Ist das möglich?
    --> in das Standardgatewayfeld war auch etwas eingetragen (weiß nicht mehr welche Nummern das waren, hab nicht gedacht, daß die sich löschen und sie mir daher nicht aufgeschrieben)
    --> DNS stand auch weiterhin auf "automatisch beziehen".

    2. Kannst du von der Konsole aus den Router anpingen?
    Wie versuch ich das? (was muß ich ins "Ausführen"-Feld eintragen und wie lautet der Pin-Befehl?)

    3. Ist unter Windows XP das Service-Pack 2 installiert?
    Sonst gibt es Verschlüsselungs-Probleme.
    --> WIe bekomm ich das raus. Also, über eine 1&1 DSL Flat habe ich vor kurzem problemlos WLAN-Zugang gehabt. Schließt das diesen Punkt aus?

    4. Welche Verschlüsselung beherrscht der Router überhaupt und welche der PC? Zuerst mal ganz ohne Verschlüsselung versuchen, ob eine Verbindung zu Stande kommt. Wenn's funktioniert, WEP 128 bit versuchen (unsicher!) und dann WPA / WPA .
    --> ???
     
  9. caesar83

    caesar83 ROM

    Ok, habe nochmal auf der Alice-Seite nachgesehen, das Gerät heißt "Siemens ADLS C2-010-I" und ist als Modem bezeichnet. Also wohl doch kein Router (Unterschied?), sorry.
     
  10. Carletto

    Carletto Kbyte

    Die Frage von Hnas2 scheint doch nicht so trivial und überflüssig zu sein.
    Danach arbeiten wir den Rest ab.
    Bist du überhaupt im Besitz eines WLAN-Routers! Hat das Gerät, das du bestitzt eine Antenne dran?
     
  11. Carletto

    Carletto Kbyte

    Gut, mit dieser Antwort sind wir zufrieden. Ein Modem kann kein WLAN! Dazu brauchst du einen Router.
     
  12. caesar83

    caesar83 ROM

  13. caesar83

    caesar83 ROM

    Ok, dann muß also noch ein Router dazugekauft werden. Jetzt hab sogar ich das geschnallt. Aber wieso zeigt er mir dann ne Verbindung mit nem WLAN-Netz an?
     
  14. Carletto

    Carletto Kbyte

    Dafür gibt's verschiedene Gründe.
    Loopback,
    Nachbarn mit WLAN
    . . . oder Windows als Betriebssystem allgemein, das immer irgendwas selbsttätig macht, was niemand versteht.

    Woher hast du eigentlich die fest eingegebene IP?
    Wenn du weitere Unterstützung von mir brauchst, schreib mir 'ne e-mail an telerapid@gmx.de, dann schicke ich dir meine Telefonnummer und wir können das telefonisch abhandeln. - Das ist einfacher - rufe auch gerne mit meiner Flatrate zurück.
     
  15. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Warum schließt Du das Modem nicht mit einem Kabel an Deinen PC? In dem Paket müssten doch auch Kabel gewesen sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page