1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN ist nach einer Weile weg, wieso?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Greacemonkey, Apr 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Dafür gibt es Helix3 oder DEFT für deine findest aber mehr Anleitungen zu Verbotenen Anwendungen.......Aber da noch Ferien sind werden hier jetzt bestimmt viele Kids hellhörig....:cool:
     
  2. An solchen Anleitungen habe ich absolut kein Interesse.

    @ tempranillo
    Ich sagte nicht das dies die einzige sei, es ist nur die einzige die ICH drauf bekommen habe und die einigermaßen flüssig läuft.

    Wenn du eine Distribution kennst die mit:
    - 500 MHz Prozessorleistung
    - 128 MB RAM
    - einer 10 GB Festplatte
    flüssig läuft und für die man kein CD-Laufwerk zur Installation benötigt, dann darfst du hier gerne den Namen der Distri Posten. Da wäre ich dir sehr dankbar für.

    Das gilt auch für jeden der so eine Distri kennt.
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Darf man mal fragen wie du dein (also über welches Gerät/Schnittstelle) Betriebssystem bisher dort installiert hast ?
    Für dein System gibts noch einige Linux Betriebssysteme die rund laufen.
    Die Frage wär halt , gehts auch z.B. über USB oder so ?

    Oder doch meinen Vorschlag:
    http://www.pcwelt.de/forum/linux-di...6-tip-linux-altem-rechner-laufen-bewegen.html
    geht auch mit 500er

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Apr 12, 2010
  4. Bisher habe ich es so gemacht wie du es HIER beschreibst.
    Ansonsten gibts die Option Diskette und HDD.

    Ich weiß jetzt nich wie viel Ubuntu Ultimate 2.3 mit dem normalen Ubuntu zu tun hat, aber mit Ubuntu 8.10 (alternate CD) braucht die Maus gefühlte 5 min. bis sie sich bewegt.

    Aber ich bin gern bereit das auszuprobieren, wenn du vlt. noch einen Link zu dem Ubuntu Ultimate 2.3 hättest wäre das super.
     
  5. tempranillo

    tempranillo Guest

    DSL sollte problemlos laufen, ebenso Puppy.

    Ohne CD-Laufwerk würde ich wohl eine Ubuntu-Minimalinstalltion im Textmodus machen und dann ressourcenschonende Software nachinstallieren, z.B. Xfce oder -noch besser - LXDE, dann die Programme, die man unbedingt braucht.

    IMO kann man die Ubuntu-Installation per Bootdiskette anstoßen, bin mir allerdings nicht sicher, einfach mal ins Wiki bei Ubuntuusers gucken. Wie bei fast jeder Debian-basierten Distri geht es auf alle Fälle über ein Netzwerk.

    Die Minimalinstallation im Textmodus ist kein großer Akt, nur nicht so schön bunt wie von der Desktop-CD..
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Ich hab zwar (in meinem Beispiel) die Ultimate installiert , und läuft auch.
    Hier der Link:
    http://ultimateedition.info/ultimate-edition-2-3/

    Aber für dein System ( sonst hängt die Maus noch länger , bis das System seinen 3D Desktop durch hat) würd ich es eher mit
    Puppy Linux oder Muppy Linux probieren :
    http://de.wikipedia.org/wiki/Puppy_Linux

    http://www.minisys.org/Minisys-Linux/

    Bei 500 MB Speicher würde sogar SUSE 10.3 rundlaufen , aber bei 128 verhungerts halt auch.

    MfG T-Liner
     
  7. Dankeschön für die Links. :spitze:
    Ich werde dann mal durchprobieren was geht :)

    PS: Wenn hier mal ein MOD reinsschaut wäre es toll wenn man das Thema zu "Welche Linux-Distri für schwache PC's?" umbennen könnte
     
  8. So ich hab jetzt mal ein Paar ausprobiert:
    - Muppy Linux is zwar nicht schlecht, aber es läuft iregndwie nur im RAM
    - dann hab ich noch easy peasy ausprobiert falls das jemand kennt. Hat aber leider nich funktioniert
    - jetzt habe ich Ubuntu 8.10 im Textmodus installiert. Ich weiß jetzt aber leider nicht wie ich eine grafische Oberfläche (z.B. LXDE) installieren kann.
    Kann mir da jemand helfen?

    Internet ist kein Problem, falls man das dazu braucht.
     
  9. tempranillo

    tempranillo Guest

  10. Ok das werd ich mal ausprobieren.


    In der zwischenzeit hatte ich mal Slitaz 2.0 ausprobiert. Ging auch einigermaßen Problemlos, als dann aber normalerweise das Auswahlfenster für die Bildschirmauflösung kommen sollte kam nichts (schwarzer Bildschirm).
    Liegt das an der Grafikkarte oder reicht da eher der RAM nicht aus (128 MB)?
     
  11. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Also die slitaz-loram benötigt nur 64 MB Die normale slitaz benötigt aber 256MB.
    Welche hast installiert?
     
  12. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ich hab heute Kopfweh. Lag's am Wetter oder doch am spanischen Rotwein? ;)

    Nee, mal im Ernst: Die Frage lässt sich so nicht mit Anspruch auf Ernsthaftigkeit beantworten. Das kann an allem Möglichen liegen. Heißer Kandidat ist natürlich die Graka, aber es bleibt Spekulation.

    Wie Neppo schon anmerkte, könntest du den RAM ausschließen, indem du die Loram-Version ausprobierst.

    Bei allem Respekt vor deiner Freude am Experimentieren, ich weiß nicht so recht, ob die Distri eine gute Wahl ist. Sie ist vor allem als Live-CD konzipiert und das Archiv ist bzgl. Umfang, Aktualität und Patches entsprechend limitiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page