1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN ja; aber kein Lan

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Allgaeuer, Apr 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Meine Nichte hat ein Notebook mit dem sie seit kurzen nicht mehr per Lan ins Internet kommt.

    Empfangsqualität: ausgezeichnet

    Doch kein Internetzugang.

    Router: Speedport W303V

    Sie ist bei T-Online.

    Sie hat sich per WLAN den Netzmanager von T-Online runtergeladen und versucht die Lan-Verbindung wieder herzustellen.

    Der Netzmanager hat die Meldung ausgegeben, der zuständige "Windowsdienst" wäre abgeschaltet und daher könnte keine Lan-Verbindung aufgebaut werden.

    Sorry wegen dieser dürftigen Angaben.
    Aber meine Nichte und ich, haben keine Ahnung von dieser Materie.

    Danke für Hilfe im voraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >der zuständige "Windowsdienst" wäre abgeschaltet und daher könnte keine Lan-Verbindung aufgebaut werden.

    Zuerst Windows korrekt neu starten. Nicht über Ruhezustand oder Standbymodus, in den man Windows auch schicken kann.

    Dann in der Ereignisanzeige gucken, ob es Einträge über Dienste gibt, die nicht gestartet werden konnten. Die genauen Einträge werden benötigt. Andere Warnungen oder Fehler, die beim Start auftreten, können auch interessant sein.
    http://www.pcwelt.de/start/software...455/das_zeichnet_windows_alles_auf/index.html
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist ja das Schlechteste was man in einer solchen Situation machen kann.

    Und von was für einem Windows sprechen wir?
    Was für Schutzprogramme sind installiert?
    Werkelt auf dem Computer TuneUp?
     
  5. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Es kommen immer diese Fehler:
    Fehler 04.04.2011 19:21:55 Service Control Manager Keine 7000 Nicht zutreffend ARBEITDESIREE

    und

    Warnung 04.04.2011 19:18:11 Dhcp Keine 1007 Nicht zutreffend ARBEITDESIREE

    Das Betriebssystem ist Windows XP


    Der Eintrag unter: Start-Ausführen-"% usw. " öffnet keine Datei auf dem Desktop.
    Es öffnet sich ganz kurz ein DOS-Fenster.





    Typ Datum Uhrzeit Quelle Kategorie Ereignis Benutzer Computer
    Informationen 04.04.2011 19:23:31 Service Control Manager Keine 7035 SYSTEM ARBEITDESIREE
    Warnung 04.04.2011 19:23:22 Dhcp Keine 1007 Nicht zutreffend ARBEITDESIREE
    Informationen 04.04.2011 19:22:26 Service Control Manager Keine 7036 Nicht zutreffend ARBEITDESIREE
    Informationen 04.04.2011 19:22:24 Service Control Manager Keine 7036 Nicht zutreffend ARBEITDESIREE
    Informationen 04.04.2011 19:22:24 Service Control Manager Keine 7035 SYSTEM ARBEITDESIREE
    Informationen 04.04.2011 19:22:24 Service Control Manager Keine 7036 Nicht zutreffend ARBEITDESIREE
    Informationen 04.04.2011 19:22:19 Service Control Manager Keine 7036 Nicht zutreffend ARBEITDESIREE
    Informationen 04.04.2011 19:22:19 Service Control Manager Keine 7035 SYSTEM ARBEITDESIREE
    Informationen 04.04.2011 19:22:18 Service Control Manager Keine 7036 Nicht zutreffend ARBEITDESIREE
    Informationen 04.04.2011 19:22:18 Service Control Manager Keine 7035 SYSTEM ARBEITDESIREE
    Informationen 04.04.2011 19:22:18 Service Control Manager Keine 7035 SYSTEM ARBEITDESIREE
    Informationen 04.04.2011 19:22:18 Service Control Manager Keine 7035 FranzTheo ARBEITDESIREE
    Informationen 04.04.2011 19:22:18 Service Control Manager Keine 7036 Nicht zutreffend ARBEITDESIREE
    Informationen 04.04.2011 19:22:18 Tcpip Keine 4201 Nicht zutreffend ARBEITDESIREE
    Informationen 04.04.2011 19:22:17 Service Control Manager Keine 7036 Nicht zutreffend ARBEITDESIREE
    Informationen 04.04.2011 19:22:17 Service Control Manager Keine 7035 SYSTEM ARBEITDESIREE
    Informationen 04.04.2011 19:22:17 Service Control Manager Keine 7036 Nicht zutreffend ARBEITDESIREE
    Informationen 04.04.2011 19:22:16 Service Control Manager Keine 7036 Nicht zutreffend ARBEITDESIREE
    Informationen 04.04.2011 19:22:16 Service Control Manager Keine 7035 SYSTEM ARBEITDESIREE
    Informationen 04.04.2011 19:22:15 Service Control Manager Keine 7036 Nicht zutreffend ARBEITDESIREE
    Informationen 04.04.2011 19:22:15 Service Control Manager Keine 7035 SYSTEM ARBEITDESIREE
    Informationen 04.04.2011 19:22:15 Service Control Manager Keine 7035 SYSTEM ARBEITDESIREE
    Informationen 04.04.2011 19:21:55 Service Control Manager Keine 7035 FranzTheo ARBEITDESIREE
    Fehler 04.04.2011 19:21:55 Service Control Manager Keine 7000 Nicht zutreffend ARBEITDESIREE
    Informationen 04.04.2011 19:21:29 eventlog Keine 6005 Nicht zutreffend ARBEITDESIREE
    Informationen 04.04.2011 19:21:29 eventlog Keine 6009 Nicht zutreffend ARBEITDESIREE
    Informationen 04.04.2011 19:20:35 eventlog Keine 6006 Nicht zutreffend ARBEITDESIREE
    Informationen 04.04.2011 19:20:28 Service Control Manager Keine 7036 Nicht zutreffend ARBEITDESIREE
    Informationen 04.04.2011 19:20:27 Service Control Manager Keine 7036 Nicht zutreffend ARBEITDESIREE
    Informationen 04.04.2011 19:20:26 Service Control Manager Keine 7036 Nicht zutreffend ARBEITDESIREE
    Warnung 04.04.2011 19:18:11 Dhcp Keine 1007 Nicht zutreffend ARBEITDESIREE
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://support.microsoft.com/kb/200462/de

    http://support.microsoft.com/kb/812080/de
     
  7. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Das hilft leider nicht weiter.
    Danke für Deine/Eure Bemühungen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann beantworte mal die anderen Fragen.
     
  9. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Verstehe ich nicht!
    Das Ergebnis des Ereignisprotokolls habe ich eingestellt.

    Nach der Eingabe in "Ausführung" km nur ein leeres Fenster, welches sofort verschwand.

    Einstellungen verändern brauchte ich nicht, weil alles so eingestellt war.

    Hier noch das Ergebnis des Netzmangers T-Kom:

    F: Fehlerhistorie
    F1: 05.04.2011, 10:21:35
    F1.1: L0000
    F1.2: Sie sind über den LAN Adapter mit dem Internet verbunden.
    F2: 05.04.2011, 10:21:35
    F2.1: W5330
    F2.2: Eine kabellose Verbindung zum Internet konnte nicht hergestellt werden. Die Einstellungen des Netzwerkadapters zur IP-Adresse sind nicht korrekt (W5330).
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Netzmanager ist doch die Nachfolge-Software von t-online.
    Und mit den Fehlermeldungen des Netzmanagers werden wohl auch nur die t-online-Mitarbeiter was anfangen können.
     
  12. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Hier dann noch weitere Info`s:
    Die T-Online-Software ist nicht installiert. Nur aus "Verzweiflung" der Netzmanager".

    "ipconfig /all".
    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : ARBEITDESIREE

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_303V_Typ_A



    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Network Connection

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-12-F0-3C-6D-E4

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.89.59

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0

    Standardgateway . . . . . . . . . :



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_303V_Typ_A

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-D4-77-5A-A4

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.101

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 4. April 2011 19:50:14

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 8. April 2011 19:50:14

    Ich habe das Handbuch vom Router gelesen, aber es hilft "mir" nicht weiter.
    Gruß
    Laie

    Mir fällt nur auf, das oben beim Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Network Connection hinter Standardgateway nicht 192.168.2.1 als Standardadresse eingegeben ist.
     
    Last edited: Apr 5, 2011
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du es mal mit einer festen IP-Adresseinstellung versuchen.
     
  14. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Ja, danke für den Tip!

    Netzmanager habe ich auch entfernt!

    Jetzt klappt alles wieder.

    Hab bei der Sache viel gelernt.

    Danke!

    Allgaeuer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page