1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN + Kabelrouter

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by sWiE, May 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sWiE

    sWiE ROM

    Hallo zusammen.
    Hab jetzt seit mehrern Jahren einen SMC Barricade Router hier, an dem per Kabel 3 Rechner angeschlossen sind.
    Jetzt hab ich mir ein Notebook zugelegt, und würde da auch gerne die WLAN Funktion nutzen. Muss ich mir jetzt nen komplett neuen Router kaufen, der WLAN unterstützt, oder gibt es ein Gerät, dass ich an meinen Router anschließen kann? Ist das der sogenannte Accesspoint? :) Würde meinen Router nur ungern aufgeben, hat mir so lange treue Dienste geleistet.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    du könntest einen Accesspoint kaufen, oder halt gleich einen WLAN-Router. Musst du einmal einen Preisvergleich machen, wäre ja nur sinnvoll wenn der Accesspoint deutlich weniger kostet.
    Stromkosten für zwei Geräte mit einbeziehen.

    Und wenn neuer Router dann eventuell mit VoIP-Interface, weil
    man in der heutigen Zeit über DSL telefoniert. Nicht dass du dir
    dann wieder einen neuen kaufen musst.. (zum Beispiel FritzBox Fon WLAN)..
    schön klein und alles drin (DSL Modem, WLAN Router, Telefonanlage, VoIP).
     
  3. sWiE

    sWiE ROM

    okay mal angenommen, ich kauf mir einen reinen Accesspoint. Der wird dann einfach mit nem Netzwerkkabel an den Router angeschlossen?
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja das ist naheliegend, wo willst du ihn sonst anschließen.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  6. sWiE

    sWiE ROM

    Kein Plan, könnte ja sein, dass der nen Uplink port brauch oder so.
    Also ich danke schonmal, das bringt mich schonmal weiter. Werde mal ein bisschen vergleichen, was sich mehr lohnt.
    Dank dir.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Einen Linksys WAG54GS bekommst du ab 83 Euro
    und eine FritzBox 7050 ab 116 Euro.. zur Orientierung.. :)
     
  8. Carletto

    Carletto Kbyte

    Die Fritz!Box 7050 ist ein fantastisches VoIP-Gerät aber bitte immer bedenken, die 7050 hat nur 2 LAN-Ports (und 1 x USB); außerdem eine wirklich miserable Funkleistung für's WLAN.
    Bei drei Rechnern käme dann noch ein Switch zusätzlich hinzu.
    Dann doch besser gleich die FB 7170 mit 4Lan-Ports und erheblich besserer Funkleistung und gleichen VoIP-Leistungen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page