1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan Kanäle ausgelastet - was nun? Game Over?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Jokeking, Feb 25, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jokeking

    Jokeking Kbyte

    Hallo liebe PC Welt,
    seit dem heutigen Tag musste ich bei mir starke Wlan Probleme feststellen. Immer wieder fliege ich raus und habe dann arge Probleme, die Verbindung neu herzustellen.
    Wie ich feststellen musste, bin ich mit dem Problem noch nicht einmal allein. Eine weitere Person hier aus dem selben Haus hat seit heute ebenfalls starke Wlan Probleme festgestellt.

    Daraufhin habe ich mal inSSIDer angeworfen, und mir die Wlan Kanäle hier in der nähe angesehen, und war ein wenig geschockt. Das Ergebnis:

    $wlan2.jpg

    Dabei ist noch zu erwähnen, dass das Wlan Netz von mir sowie der ebenfalls geschädigten Person zur Zeit deaktiviert ist. Hier sieht man also allein nur die Netze aus der Nachbarschaft.

    Nun die große Frage: Was kann man da nun noch machen? Gibt es eine andere Möglichkeit, als der Umstieg ins 5 GHz Band? Wenn nein, wie wäre ein umstieg kostengünstig möglich, und könnte es Geräte geben, die das vielleicht nicht mitmachen?

    Ich nutze für den Internetzugang die EasyBox 803, der Kollege... irgendeine O2 Box ;)

    Ich hoffe ihr habt da einen Rat...

    Edit: Über die Kabelgebundene Nutzung gibt es übrigens bei beiden keine Probleme... nur als kleiner Hinweis, also ein allgemeine Internetproblem kann man eigentlich ausschließen.
     
    Last edited: Feb 25, 2015
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  3. Jokeking

    Jokeking Kbyte

    "Qualcomm Atheros AR9485WB-EG Wireless Network Adapter (Unsupported)" ... :/
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Über -30dbm auf so breiter Front erscheint mir ungewöhnlich hoch.
    Ich bekomme, wenn der Laptop neben dem Router steht, gerade mal -35 dbm hin, der direkte Nachbar schafft -45.
    Da könnte man fast auf die Idee kommen, dass da entweder Absicht oder unerlaubt hohe Sendeleistung im Spiel ist...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page