1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan "kaputt"?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by JubJub, May 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JubJub

    JubJub Byte

    Hallo liebe Profi-Gemeinschaft,
    ich hab schon wieder ein Problem!
    Folgendes:
    Ich bin mit einer Asus wlan Card mit einem Netgear 54mbps Wireless Router WGR614 verbunden. Ich spiele gerne mal Online und auch mal mit ein paar Freunden über Hamachi. Bis vor einiger Zeit hat alles problemlos funktioniert: keine Lags, keine Verbindungsstörungen usw...
    Aber Neuerdings fangen die Probleme schon beim Systemstart an:
    Anstatt, dass ich sofort (wie sonst auch) eine Drahtlosnetzwerkverbindung habe, muss ich durchschnittlich 1-3 mal auf reparieren klicken bis ich überhaupt eine Verbindung hergestellt habe!
    Lässt sich verkraften, ich meine hauptsache es geht überhaupt.

    Ich hatte das Problem, dass wenn ich ein Spiel starte, nach kurzer Zeit meine Wlan Verbindung getrennt war. Das machte dann natürlich unmöglich überhaupt etwas via Hamachi oder online zu spielen. Nach ein wenig googeln bin ich auf Wireless Zero Shutdown gekommen.
    Seit ich dieses Programm am laufen habe ist schon mehreres vorgekommen:
    1.: In Onlinespielen kam ich bis zur Teamauswahl, bis dann "Verbindung unterbrochen" da stand. Ich schaute in der Taskleiste nach und da stand dass meine Verbindung noch einwandfrei sei. Dennoch konnte ich weder ins Internet, noch icq starten oder sonst irgendwas machen was Internet braucht. Nach einem Klick auf reparieren ging das Internet wieder.
    2.: Bei der Teamauswahl stand wieder "Verbindung unterbrochen", aber dafür war dann die Drahtlosnetzwerkverbindung komplett weg.
    3.: Via Hamachi war spielen eine einzige Lag-Partie, und nach einer gewissen Zeit war wieder die Verbindung weg oder es ging einfach wieder nicht das Internet!

    Was mir auch aufgefallen ist, dass beim telefonieren über Skype und ich bin auf dem Desktop oder im Internet bin, keien Probleme auftreten. Sobald ich ein Spiel starte verstehe ich den Gesprächspartner kaum noch und irgendwann legt Skype vonn alleine auf.

    Das mit dem Verlust der Internetverbindung kommt jetzt auch schon einfach so vor. Ich chatte oder mache sonstwas und dann ist einfach mein Internet weg, obwohl ich noch eine Verbindung zum Router habe. Wenn ich das dann so belasse kommt nach einiger Zeit eingeschränkte Konnektivität zum Drahtlosnetzwerk.

    Ich hatte auch schonmal das Netzwerk vom mitgelieferten Asus Treiber verwalten lassen, aber das war mit zum einem zu kompliziert und zum anderen hat das auch nicht geholfen.

    Das alles hat vorher mal funktioniert und ich habe auch nichts umgestellt, also bin ich mit meinem Latein echt am Ende.
    Nachdem jetz meine Finger glühen, hoffe ich dass ihr mir helfen könnt!
    Jub Jub
     
  2. pussycat

    pussycat Megabyte

  3. JubJub

    JubJub Byte

    Oh man irgendwas läuft hier gerade mächtig seltsam.
    Der Dienst in dem Link war schon deaktiviert, wahrscheinlich durch Wireless Zero Shutdown, also habe ich das Prgramm mal deinstalliert und den Dienst manuell ausgeschaltet. Zudem habe ich im Gerätemanager mal den Treiber aktualisiert.
    Danach ging dann erst mal gar nichts mehr. Verfügbare Drahtlosnetzwerke konnte Windows nicht anzeigen, weil angeblich ein anderes Programm das macht und reparieren konnte ich die Verbindung auch nicht!
    Egal wie oft ich auf reparieren geklickt habe es ging gar nix mehr.

    Dann habe ich von der mitgelieferten CD von der Netzwerkkarte den Treiber installiert und konfiguriere das Netzwerk über Asus Wlan Control Center.
    Jetzt habe ich wenigstens wieder eine Verbindung.

    Ich habe auch noch ein Häkchen gefunden, wo stand dass Windows die Netzwerkkarte zum Stromsparen ausschalten kann und das erstmal ausgeschaltet.
     
  4. JubJub

    JubJub Byte

  5. JubJub

    JubJub Byte

    Ich meinte natürlich Dlan...
    Da hier ja leider auch niemand ne bessere Idee hatte, hab ich das Dlan Starter Kit mit 85 Mbit/s bestellt.

    Davor habe ich meinen Rechner komplett neu gemacht und festgestellt, dass mit dem Wlan keine Besserung zu sehen war.
    Ich stöpsel dann die Dlan Stecker so rein, wie es angegeben war und ...tada... ich hatte schon eine Verbindung!
    Da mich aber interissiert wie schnell die Verbindung wirklich ist, installiere ich auch die Software, die dabei war.
    Ergebnis: max.: 10 Mbit/s!!
    Doch das wieder mal seltsame war, dass ich gestern Morgen problemlos online spielen und surfen konnte, aber am selben Abend beides nicht mehr möglich war: Die Verbindung schwankte zwischen 1 Mbit/s und 10Mbit/s bis zu gar keiner Verbindung.
    Jetzt wollte ich fragen, ob das typische Symptome sind für verschiedene Phasen.
    Ich habe dann folgenden Test gemacht:
    Ich habe die Verbindung der Dlan Adapter iin verschiedenen Räumen getestet. Ergebnis war, dass wenn ich die beiden Adapter in meinem Zimmer habe, volle 85Mbit/s besteht. Von meinem Zimmer zum Flur 55 Mbit/s und dann natürlich von meinem Zimmer zum Raum wo der Router steht mit 0-10 Mbit/s.

    Edit:
    Mir ist jetz aufgefallen, dass Die Verbindung beim surfen gehalten wird, nur beim online spielen verlieren sich die Adapter sonach 5 Minuten!
     
    Last edited: Jun 2, 2009
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  7. JubJub

    JubJub Byte

    Zum Dlan:
    Unser Haus ist eig recht neu, so 3 Jahre alt.
    Aus den Links werd ich auch nicht umbedingt schlauer. Mein Problem ist, dass die Verbindung nach kurzer Zeit des online spielens einfach abbricht! Dann dauert das auch wieder ne ganze Weile bis die Verbindung neu kommt!
    Meine Frage ist jetzt: Kann ich das beheben, wenn ich einen Phasenkoppler einbauen lasse?
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nicht?
    Darin werden doch mögliche Störeinflüsse angesprochen!
    Das kann man von außen nicht beurteilen, solange nicht der Grund dafür gefunden ist, außerdem fehlen hierzu die Infos deinerseits,
    wie das Hausnetz aufgebaut ist.
    Frage dafür deinen Hauselektriker, kostet nix. ;)
     
  9. JubJub

    JubJub Byte

    Also im ich hab eim Keller geschaut und dort haben wir 2 Drehstromzähler.
    Wir wohnen ja auch in einem Mehrfamilienhaus.
    Im Sicherungskasten habe ich einen F1 Schutzschalter gefunden. Kann man den mal ausschalten?
    Wenns dann läuft wüssten wir ja woran es liegt.
     
  10. JubJub

    JubJub Byte

    Ich habe eben einfach mal im Sicherungskasten den F1 schutzschalter ausgemachtund konnte dann (bisher) ohne weiteres online spielen. Die Verbindungsrate liegt aber immer noch bei 10 Mbit/s. Was dann aber in Ordnung wäre!
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wenn der FI-Schalter (mit "i" ;) ) nur für den Badezimmer-Stromkeis (evtl.auch Küche) geschaltet ist , ja.
    Manchmal werden die FI's aber für den gesamten Wohnungsbereich geschaltet; dann sähe die Sache anders aus.
    Was die "nur" 10Mbit/s in deinem LAN bertrifft, würde ich die NIC (Netzwerkarte) mal überprüfen. Wie alt ist die und welche Konfig.?
    Die NIC steht normalerweise auf Automatik(Übertragungsrate/Duplex usw.) und stellt sich auf die schnellste Verbindung,
    die mit der Gegenstelle möglich ist, ein.
    Wenn also die Gegenstelle nicht schneller kann, dann führt das Festeinstellen der Netzwerkkarte zu dem Problem,
    dass die Verbindung garnicht mehr steht. Und welche Kabel benutzt du?
     
  12. JubJub

    JubJub Byte

    Ich lese den Übertragungswert ja gar nicht in den Netzwerkverbindungen ab, sondern sondern mit der Software, die dabei war. Die sagt mir meistens, dass die Verbindung zwischen den Adaptern um 10 Mbit/s leigt.
    In den Netzwerkverbindungen steht eine Übertragungsrate von 100Mbit/s.


    In meinem Rechner hab ich (laut Gerätemanager):
    Realtek RTL8168/8111 PCI-E Gigabit Ethernet NIC
    Ich verwende die ganz normalen LAN-Kabel die dabei waren.

    Also so wie ich jetzt den Stand der Dinge erkenne, kann ich über Dlan im Internet surfen, nur wenn es aufwendiger wird (beim online spielen) verlieren sich die Adapter und ich muss erst einen neu einstöpseln. Das ist aber nicht so, wenn ich den FI-Schalter rausmache.
    Seltsam...
    Aber Danke schonmal, dass du mir hilfst, vorher hatte ja niemand mehr geantwortet.

    Edit: Es kommt mir vor, als sich das Dlan sich ganze Zeit umentscheiden!! Jetz kann wieder gar nicht online spielen!
     
    Last edited: Jun 2, 2009
  13. JubJub

    JubJub Byte

    Ich glaube (jetzt vllt wirklich) das Problem gelöst zu haben. Ich habe die Firmwareupdates draufgespielt und plötzlich verlieren sich die Adapter nicht mehr. Diesmal hielt das auch länger als nur eine halbe Stunde^^
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Es liegt möglicherweise an der Struktur des verwendeten Stromnetzes oder deinen Netzwerk-Komponenten.
    Musst dich schon vor Ort an einen Fachmann wenden, "Ferndiagnose" ist in solchen Fällen
    (gerade wenn 2 Netze involviert sind: Strom-/Ethernet) so gut wie nicht möglich.
    Hier aber noch ein paar Links zum Thema:
    > http://www.gohland.de/Journalistische_Arbeit/Publikationen/Phasenkopplung/phasenkopplung.html
    > http://www.edv-tipp.de/docs/dLAN.htm
    > http://www.tomsnetworking.de/content/tipps_tricks/j2007a/workshop_plc_phasenkoppelung/page2.html
    aus "Laien-Sicht":
    > http://board.gulli.com/thread/805708-dlan-so-erkenne-ich-dass-kein-phasenkoppler-bentigt-wird/
    EDIT:
    sehe gerade : Dein Problem ist wahrscheinlich gelöst.
    Dann viel Spaß!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page