1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Karte bzw.USB-Stick

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by spaddelbasti, Sep 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    hallo,
    ich möchte demnächst auf wlan umsteigen,da ich momentan ein kabel(stolperseil )im treppenhaus liegen hab.
    einen wlanrouter hab ich schon.
    es ist ein siemens gigaaset SE515dsl.
    daich stahlbetondecken habe weiß ich nicht ob es besser ist einen wlan usb-stick zu kaufen oder eine PCI karte mit seperater oder angebauter antenne.
    ausserdem habe ich bei atelco gelesen, dass man bei wlan eine maximale dsl übertragung von 800kbit/s hat.
    ist da was dran wenn ja würde es mir (2000DSL) ja nich wirklich viel bringen.....:mad:
    also wer mir helfen kann, bitte helfen:)
    THX!!!
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    WLAN hat heutzutage standardmäßig 54 Mbit/s (bei vollem Empfang), gibt aber auch schon mit 108 Mbit/s.
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  4. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    ich hab den thread nich gefunden hatte im hinterkopf das da einer is aba die suchfunktion hat ihn nicht gefunden....
    ausserdem gibt es jetzt noch das problem das ich was mit antennen usw. gelesen hab da der fritz stick ja keine hat.
    also das aldi-notebook von meinem bruder kommt nich durch die decke, obwohl es nur 2m luftlinie sind
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wie der Empfang ist mit einem Wlan-USB Stick oder auch PCI Karte kann dir keiner genau sagen .Da hilft nur probieren .
    Du hast ja gelesen das einer durch 2 Decken kommt .
    Und bitte auf bessere Rechtschreibung achten .Satzzeichen und Gross- und Kleinschreibung erleichtern das Lesen.
     
  6. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    na gut denn wird wohl nur probieren helfen....
    aber könnt ihr mir wenigstens sagen, woran man erkennen kann, welche Netzwerkkarte mit dem Router kompatibel ist, oder ist das egal, bzw. gibt es da irgendwelche ausschlaggebenden Bezeichnungen?
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Du solltest darauf achten das die Karten oder USB-Sticks auch die passenden Geschwindigkeiten bei der Übertragung hat und auch die Verschlüsselung mit WPA und WPA2 unterstützt.
     
  8. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    Ein Siemens WLan USB Adapter 54 passt gut zum SE515dsl Router.

    Diesen Adapter kann dein Bruder auch statt des im Notebook integrierten Wireless-Moduls einsetzen.

    Ein Verlängerungskabel und eine Antenne mit erhöhter Empfangsleistung sind sinnvolle Ergänzungen zu einer WLan-PCI-Karte.
     
  9. koogle

    koogle ROM

    Bei mir funktionierts durch 2 Betondecken mit einem USB-Adapter von Digitus und einem von D-Link.
     
  10. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    ist der fritz! wlan stick 802.11g kompatibel?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page